Heute ist Samstag, der 10.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wohlfühlen à la Simone Ronacher (13)

Ich würde Ihnen eine Ampel-Ernährungskombination empfehlen. Das heißt, Sie sollten bei jeder Mahlzeit etwas Rotes (Tomaten, Paprika….), etwas Gelbes, Oranges (Karotte, Kürbis, Banane…) und etwas Grünes (Spinat, Apfel, Zucchini, Erbsen…) am Teller haben.
Alle Gemüsesorten, die viel Vitamin K haben, sollten Sie unbedingt meiden, da Ihnen diese sehr viel Energie rauben und Blähungen verursachen, das sind z.B. Kohlgemüse und Broccoli.
Ganz toll sind Shitake und Maitake Pilze. Diese hemmen die Einlagerung von Fettzellen, pflegen die Darmflora und geben gute Energie.
Simone Ronacher
*****Thermenhotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim (A)
![]() |
![]() |
![]() |
Heilpflanze des Jahres 2021 - Meerrettich










Gaumenfreude und Gesundmacher aus der Erde - Professor Hademar Bankhofer erklärt.
Arznei vom Acker - die Kartoffel
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum die Kartoffel so gesund sind.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
Prof. Hademar Bankhofer erklärt die besonderen Heilkräfte des Kürbisgewächses.
Paprika regen den Stoffwechsel an
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Paprika in allen Farben den Stoffwechsel anregen und schlank machen.
Gurken - ideal zum Abnehmen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Gurken gut gegen Rheuma, Gicht und Stress sind.
Bärlauch - Jungbrunnen fürs Herz
Professor Hademar Bankhofer erklärt die wohltuende Wirkung von Bärlauch.
Hülsenfrüchte - klein, aber oho
Hülsenfrüchte haben einen hohen Nährwert.
"Befreite" Ernährung
Grüne Smoothies steigern das Wohlbefinden, geben Lebensenergie und verjüngen außerdem Körper, Geist und Seele. Rohe gesättigte Fette, die oft vernachlässigt werden, erneuern die Zelle.
Topinambur: Tolle Knolle
Hoher Ballaststoffanteil macht das Gemüse zum idealen Diätbestandteil.
» Alle Einträge der Kategorie Gemüse »