Heute ist Donnerstag, der 28.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wichtiger UV-Schutz
Wichtiger UV-Schutz
Kinoabende, gesellige Runden in Kneipen oder ein schickes Abendessen mit dem Liebsten: All das bleibt uns aktuell verwehrt. Was sich erstmal nach einem negativen Einschnitt in unser aller Leben anhört, hat definitiv auch etwas Positives: auch der größte Stubenhocker wird zwangsläufig zum Naturburschen. Aber welchen Einfluss hat der plötzliche „Sinneswandel“ auf unsere Haut?Wer bisher seinen Tag von morgens bis abends im Office verbracht hat, nutzt aktuell sicher die Gelegenheit, um seinen Homeoffice-Platz ins Freie zu verlegen, sobald sich Sonnenstrahlen blicken lassen. Auch der gute alte Spaziergang feiert aufgrund der aktuellen Situation momentan sein ‚Revival‘. „Es ist gut, dass Zeit im heimischen Garten oder auf dem Balkon verbracht wird, wenn die Möglichkeit dazu besteht. Zudem sind auch kurze Spaziergänge – auf wenig belebten Wegen und mit ausreichend Abstand zu den Mitmenschen – sinnvoll. Zeit an der frischen Luft zu verbringen, macht nicht nur den Kopf frei, sondern spielt auch für unsere Immunabwehr und unser Hautbild eine Rolle, da die Vitamin-D-Produktion gefördert wird“, erklärt Dr. Jens Altmann, leitender Arzt der Bodenseeklinik und Generalsekretär der Internationalen Gesellschaft für Ästhetische Medizin (IGÄM e.V.).
Gefahren der Sonneneinstrahlung

Basalzellkarzinome
auch genannt Basaliome (umgangssprachlich weißer Hautkrebs) – stellen den weltweit häufigsten Hautkrebs dar. Die meisten Basaliome entstehen im Kopf- und Halsbereich durch eine starke UV-Belastung oder erbliche Neigung im Zusammenhang mit einem hellen Hauttyp. Die Tumorzellen können in Form von gelblich-rötlichen Knötchen bis hin zu fortgeschrittenen Geschwüren auftreten. „Es ist wichtig der Entstehung von weißem Hautkrebs vorzubeugen. Gelingt dies nicht, kann die vollständige operative Entfernung des Tumors sowohl von einem Dermatologen, als auch von einem Plastischen Chirurgen vorgenommen werden. Letzterer kann verschiedene OP-Techniken anwenden, sodass die Form und Ästhetik im Gesicht gewahrt wird, um Entstellungen vorzubeugen. Ganz gleich für welchen Facharzt sich ein Patient entscheidet, werden die Kosten im Normalfall von der Krankenkasse abgedeckt“, erklärt Dr. Altmann.
Um sicherzustellen, dass alle Krebszellen entfernt wurden, wird in jedem Fall eine Gewebeprobe entnommen und untersucht. Bei tiefergehenden Hauttumoren wird die Wunde erst vernäht, nachdem der Pathologe Entwarnung gegeben hat. Zuvor dient ein steriler Verband als Platzhalter. Dr. Altmann rät in jedem Fall dazu, weder die Verwendung von Sonnenschutz noch den regelmäßigen Hautkrebs-Checkup zu unterschätzen, um das Risiko für Hautkrebs so gering wie möglich zu halten.
Dr. Jens Altmann ist leitender Arzt der Bodenseeklinik und Facharzt für Plastische Chirurgie. Er ist spezialisiert auf Brustchirurgie und Fettabsaugungen sowie auf Körperstraffungsoperationen.
Nähere Informationen:
Bodenseeklinik GmbH, Lindau/Bodensee
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
www.bodenseeklinik.de
Ein Gesundheits- & Sonnentipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer










Richtige Pflege von unsichtbaren Helfern.
Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist
Mehr Ruhephasen in den Alltag integrieren.
So erleichtern sich Senioren ihren AlltagErleichterung im Alltag kommt nahezu jedem Senioren gelegen. Erfahren Sie bei uns, welche Artikel Sie im Alltag unterstützen.
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Selbstbewusst lieben
Liebe im höheren Lebensalter.
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Insektenstiche richtig behandeln. Tipps von Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.
Gesund, fit und vital in den Frühling
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie man gesund, fit und vital in die Frühjahrssaison geht.
Kaltbaden als Energieschub im Winter
Mit Mütze und Schlapfen zum Badehaus.
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Mit täglichem Gehirntraining geistig fit bleiben.
Trampolinspringen - Gefahr im Garten
Worauf man beim Trampolinspringen achten sollte.
» Alle Einträge der Kategorie Lebensfreude »