Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Weihnachtsmarkt Kempten

Allgäu-Metropole zur Vorweihnachtszeit erleben
Kempten war einst Römerstadt und hat sich in über 2.000 Jahren Stadtgeschichte zur heutigen Metropole des Allgäus entwickelt. Lassen Sie sich begeistern von mediterranem Flair, gastronomischer Vielfalt, einem hochkarätigen Veranstaltungsprogramm, zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und allem voran einem facettenreichen Kulturangebot. Ein Besuch in Kempten lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders glanzvoll und festlich wird er allerdings im Advent.
Der Weihnachtsmarkt Kempten ist einer der größten und schönsten im Allgäu und findet in historischer Kulisse auf dem zentral gelegenen Rathausplatz statt. Vom 23. November bis 22. Dezember laden täglich über 40 Hütten zum gemütlichen Schlendern, Genießen oder Verweilen ein. Den Duft nach Punsch und gebrannten Mandeln riechen Sie schon von weitem. Begleitet wird der Markt von einem abwechslungsreichen Programm, das von Kinderschminken über Bühnenauftritte bis hin zu Konzerten der Alphornbläser reicht.
Ein jährliches Highlight ist außerdem der Kemptener Krippenzauber. Entlang des Rathauses können Sie fast lebensgroße Krippenfiguren aus Zirbelkiefer bestaunen, handgeschnitzt vom Allgäuer Bildhauer Robert Liebenstein. Im Rathausfoyer zeigt der Krippenbauschule und Hobbyschnitzer Kempten e. V. seine Werke. Shoppingbegeisterte können sich besonders auf den 26. November freuen. Anlässlich der Kemptener Einkaufsnacht haben neben dem Weihnachtsmarkt auch Geschäfte und Restaurants bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Abend verspricht entspanntes Shopping und Unterhaltung mit Musik, Eisschnitzkunst und Führungen.

Eine weitere Attraktion während des Weihnachtsmarkts ist das Kemptener Weihnachtsbähnle. Es lädt Sie zu einer Rundfahrt durch die Innenstadt ein, während dieser Sie nicht nur die weihnachtliche Atmosphäre genießen können, sondern gleichzeitig spannende Informationen zur Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges erfahren. In der Zeit vom 24. November bis 22. Dezember startet die Tour jeweils donnerstags bis sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur vollen Stunde am Rathaus. Die Fahrten sind kostenlos – es besteht jedoch die Möglichkeit einer Spende an das AllgäuHospiz.

Wenn Sie noch mehr über Kempten wissen möchten, sind Sie bei einer Stadtführung genau richtig. Die weihnachtliche Stadtführung „Adventszeit in Kempten“ wird am 26. November und 10. Dezember um 17:00 Uhr angeboten und führt Sie zu den winterlichen Höhepunkten der Stadt. Ein Stopp ist die Bründl-Krippe in der Krypta der Basilika St. Lorenz, eine 25 m² große Barockkrippe und Lebenswerk des Allgäuer Künstlers Adolf Bründl. Zudem erleben Sie während der Führung die Multivisionsshow im unterirdischen Schauraum Erasmuskapelle. Ebenfalls beliebt in der kalten Jahreszeit ist die Abendführung „Mystisches Kempten“ – ein Stadtrundgang bei Kerzenschein.
Weitere Informationen rund um Kempten zur Vorweihnachtszeit unter kempten-tourismus.de/weihnachtliches-kempten
![]() |
![]() |
![]() |
UNESCO-Welterbestätte Brescia, Italien










Brescia, die zweitgrößte Stadt der Lombardei, wurde zweieinhalb Jahrhunderte lang von den Langobarden geprägt – den „Langbärtigen“, die zur Zeit der großen Völkerwanderung Teile des Stiefellandes eroberten.
Herbstgenuss in Bratislava
Der Herbst in Bratislava ist vielfältig - von Wein über kulinarische Köstlichkeiten bis zu Kunst und Kultur.
Meran im Spätherbst
Herbstspaziergang durch das farbenprächtige Meran, Südtirol.
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food ZurichZürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2022 von 8. bis 18. September statt.
Bayreuth - eine Zeitreise
Von der Geschichte über die Musik bis zur Gegenwart - Bayreuth ist eine erlebnisreiche Stadt.
Eine Städtereise nach Leipzig
Leipzig ist eine Reise wert.
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Leipzig ist eine historische Stadt, die sich modern und abwechslungsreich präsentiert.
Leipzig - Freizeitvergnügen im Neuseenland
Durch die Flutung der stillgelegten Braunkohle-Tagebaustätten entstand ein wunderschönes Seenland vor den Toren Leipzigs.
Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Torgau - 9. Sächsische Landesgartenschau
9. Sächsische Landesgartenschau von 23. April bis 9. Oktober 2022 in Torgau.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »