Heute ist Montag, der 17.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wann sind Schimmelpilze gefährlich?

Wann sind Schimmelpilze gefährlich?
Auf frisch gekauften Erdbeeren bilden sich weiße Härchen, der Apfel bekommt braune Stellen, mitten im Brot entsteht ein grünlich-weißer Flaum – Schimmel. Das wirft immer eine Frage auf: Wegwerfen oder ausschneiden?Während Edelkulturen aus Käse ungefährlich sind, kann unerwünschter Schimmel auf Lebensmitteln der Gesundheit schaden. Manche Schimmelpilzarten bilden giftige Stoffwechselprodukte – sogenannte Mykotoxine. Sie können akute Schäden verursachen in
- Leber
- Nieren
- und Immunsystem.
Diese Lebensmittel bei Schimmel unbedingt wegwerfen
Feuchte Lebensmittel sollten Sie bei Schimmelbefall komplett entsorgen. Dazu gehören:
- weiches Obst
- Kompott
- Säfte
- Gemüse
- Weich-, Frisch- und Schnittkäse
- Joghurt
- Quark
Grenzfall Wurst und Hartkäse
Großzügig wegschneiden dürfen Sie oberflächlichen Schimmel, wenn er Hartkäse wie Parmesan betrifft. Allerdings nur, wenn der weißlich-grüne Fleck lediglich an der Oberfläche auftritt und es sich um ganze Stücke handelt. Bei stärkerem Schimmelbefall den Hartkäse wegwerfen, da die Pilze bereits in das Innere des Käses gelangt sein können! Geriebener Hartkäse hat ebenfalls keine Chance, er muss weg.
Aufschnitt von luftgetrockneten Wurstwaren wie Salami oder Parmaschinken sollten bei Schimmelbefall auch weggeworfen werden. Ausnahme sind Rohwürste wie zum Beispiel Edelsalami, die mit speziellen Schimmelkulturen besprüht werden. Je nach Rezeptur nutzen die Hersteller Naturdarm, den man mitessen kann. Die Schimmelkulturen setzen Stoffwechselprozesse in Gang, Aroma und Geruch entwickeln sich. Gegen Ende der Reifung bildet sich eine weiße Schicht. Sobald die Salami angeschnitten ist, gehört sie in den Kühlschrank.
Geschnittenes Brot und Toastscheiben gehören bei Schimmelbefall in den Müll. "Sobald ein Schimmelpunkt oder ein Schimmelrasen erkennbar sind, ist davon auszugehen, dass bereits das gesamte Brot vom Schimmelpilz, beziehungsweise den nicht sichtbaren Pilzfäden, befallen ist", sagt Gahl. Im Zweifelsfall gilt: Lieber wegwerfen als entfernen.
Nuss-Schimmel
Ein besonderer Fall ist Schimmel auf Nüssen, zum Beispiel
- Pistazien
- Erdnüsse
- Haselnüsse
- Auch Trockenfrüchte (zum Beispiel Feigen) und Gewürze (wie Pfeffer und Paprikapulver) können davon betroffen sein.
Schimmelbefall vorbeugen
Eine kurze Lagerzeit beugt den Schimmelbefall gut vor. So werden die anfälligen Lebensmittel noch vor dem Befall verzehrt. Prinzipiell können Sie Schimmelbefall eindämmen, indem Sie Obst und Gemüse im Kühlschrank aufbewahren und Lebensmittel richtig lagern:
- sauber
- trocken
- kühl
Quelle: Dr. Martina Melzer, ApothekerUmschau
![]() |
![]() |
![]() |
Graue Haare, graue Zellen: So bleibt das Gehirn bis ins hohe Alter fit










Wie funktioniert das menschliche Gehirn?
Mythen und Fakten - die 5 größten Irrtümer über eine gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist Grundlage für eine gute Lebensqualität.
Gehhilfen Check - verbesserte Mobilität im Alter
Im Alter lässt die Elastizität des Bewegungsapparats nach! Zahlreiche Gehhilfen erweitern die Mobilität und verbessern die Lebensqualität.
Lebensqualität zurückgewinnen bei Pflegebedürftigkeit
24 Stunden Betreuung als individuelles Betreuungskonzept für alle Betreuungssituationen.
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Einfach schnell und unkompliziert.
An Lebensqualität zurückgewinnen
Tipps für eine Steigerung der Lebensqualität.
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest
Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Erfahren Sie, wie Senioren durch persönliche Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung profitieren können.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »