
Uhrenmuseum Espace Horloger in Le Sentier, Schweiz
Ein äußerst interessantes Museum, nicht nur für Uhrenfreunde.
Ein weiteres Highlight des "Uhrentales" ist das seit 1996 bestehende Uhrenmuseum.


Das 2012 nach den neuesten Erkenntnissen mit Einbindung der modernen Medien renovierte Museum spielt alle Stückchen. So werden die Uhrenindustrie, ihre Geschichte und ihre Berufe in Form von innovativen und interaktiven Informationsträgern präsentiert. Die berühmten Uhren, die Grandes Complications, aus dem Vallée de Joux stehen natürlich im Mittelpunkt des Museums.
24 Skills hat jede Uhr - und das kann man interaktiv nachbauen. Nach Fertigstellung erhält man ein Zertifikat, das man sich auch gleich nach Hause mailen kann.


Um eine klare Vorstellung der Zusammensetzung und Größe einer Taschenuhr zu erhalten, kann der Besucher vor Ort einem Uhrenfachmann bei der Fertigung über die Schulter sehen.


Im Obergeschoss findet sich die Geschichte der Uhr, vom ersten Erzeugnis, Meisterstücke aus dem 16. Jahrhundert, bis zu den neuesten Modellen, und vermittelt so einen historischen Überblick der Uhrmacherkunst. Zusätzlich werden dem Besucher die Region und die Erfindungen der Uhrmacher aus dem Vallée de Joux in Form von Berufstafeln und 3D-Filmen näher gebracht.
Das Museum ist von Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr, in den Wintermonaten November bis April Dienstag bi sSonntag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet; Montag ist Ruhetag.
L'Espace Horloger
de la Vallée de Joux CH-1347 Le Sentier, Grande Rue 2
Telefon: +41-21-845 75 45
www.espacehorloger.ch Anreise:
Map Start Map Ende Ein Kultur- und Ausstellungstipp von
Edith Spitzer.
Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com Anreise: mit Swiss International Air Lines (
www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (
www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf
MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen Sehen und lesen Sie auch:
KarteDiesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!