Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Uhrenmuseum Espace Horloger in Le Sentier, Schweiz

Icon KarteEin äußerst interessantes Museum, nicht nur für Uhrenfreunde.
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Uhrenmuseum, Le Sentier

Ein weiteres Highlight des "Uhrentales" ist das seit 1996 bestehende Uhrenmuseum.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Uhrenmuseum Espace Horloger, Le Sentier / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas 2012 nach den neuesten Erkenntnissen mit Einbindung der modernen Medien renovierte Museum spielt alle Stückchen. So werden die Uhrenindustrie, ihre Geschichte und ihre Berufe in Form von innovativen und interaktiven Informationsträgern präsentiert. Die berühmten Uhren, die Grandes Complications, aus dem Vallée de Joux stehen natürlich im Mittelpunkt des Museums.

24 Skills hat jede Uhr - und das kann man interaktiv nachbauen. Nach Fertigstellung erhält man ein Zertifikat, das man sich auch gleich nach Hause mailen kann.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Uhrenmuseum, Le Sentier - Uhrmacher / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUm eine klare Vorstellung der Zusammensetzung und Größe einer Taschenuhr zu erhalten, kann der Besucher vor Ort einem Uhrenfachmann bei der Fertigung über die Schulter sehen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Uhrenmuseum, Le Sentier - Ausstellungsräume / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Obergeschoss findet sich die Geschichte der Uhr, vom ersten Erzeugnis, Meisterstücke aus dem 16. Jahrhundert, bis zu den neuesten Modellen, und vermittelt so einen historischen Überblick der Uhrmacherkunst. Zusätzlich werden dem Besucher die Region und die Erfindungen der Uhrmacher aus dem Vallée de Joux in Form von Berufstafeln und 3D-Filmen näher gebracht.

Das Museum ist von Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr, in den Wintermonaten November bis April Dienstag bi sSonntag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet; Montag ist Ruhetag.

L'Espace Horloger
de la Vallée de Joux

CH-1347 Le Sentier, Grande Rue 2
Telefon: +41-21-845 75 45
www.espacehorloger.ch

Anreise: Map Start Map Ende

Ein Kultur- und Ausstellungstipp von Edith Spitzer.

Nähere Informationen:
www.myswitzerland.com

Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
 
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Sehen und lesen Sie auch:
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern

Schweiz

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel