Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommer auf Sylt in der Nordsee

10 Dinge, die man auf Sylt unbedingt machen sollte.

© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger / Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Sommer auf Sylt in der Nordsee

Die Königin der Nordsee, die Côte d’Azur Deutschlands, das schönstes Eiland Nordfrieslands und das beliebtestes gleich noch dazu - na klar, wir sprechen von Sylt. Doch ist sie für die meisten einfach nur „die Insel, die mit ihrer grandiosen Naturlandschaft und ihrer berauschenden Vielfalt so viele Menschen in ihren Bann zieht.
 
Bunte Strandkörbe, tosende Brandung, prickelnde Luft. Ab und zu ein Bad in der Nordsee, zwischendurch ein wenig Sport und ein gutes Buch. Ein idealer Strandtag auf Sylt, irgendwo am knapp 40 Kilometer langen Weststrand zwischen Hörnum und List. Abends, wenn die Sonne die Nordsee berührt und der  Himmel und das Meer in faszinierende Farben getaucht werden, erlebt man das besondere Feeling der Insel. Abseits von Sonne, Sand und Strandkorb bietet die Insel eine äußerst abwechslungsreiche Mischung, mit der sie ganz lässig und unverkrampft den Spagat zwischen Laissez-faire und Savoir-vivre schafft.
 
Hier finden Sie zumindest 10 Dinge, die man auf Sylt unbedingt machen sollte:
 
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger / Sylt, Nordsee - Listland Ellenbogen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken1. Spaziergang am Ellenbogen
Auf der Halbinsel im Inselnorden, die wie ein angewinkelter Arm aussieht, gibt es keine Strandkörbe, keine Gastronomie – nur unendlichen Strand und Weite.
 
2. Wattwanderung
Ein Besuch bei Willi Wattwurm ist spätestens seit der Ernennung des „watend begehbaren Meeres“ zum UNESCO-Weltnaturerbe ein Muss.
 
3. Auf den Hörnumer Leuchtturm steigen
Er ist nicht nur der jüngste, sondern auch der hellste Kopf unter den Sylter Leuchttürmen. Und der einzige, der besichtigt werden kann.
 
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger / Sylt, Nordsee - Sylter Royal Dittmeyers Austern Compagnie / Zum Vergrößern auf das Bild klicken4. Austern essen
In der Blidselbucht vor List befindet sich Deutschlands einzige Austernzucht. Nirgendwo kommen die „Sylter Royal“ frischer auf den Tisch.
 
© Sylt Marketin GmbH / Andreas Hub / Keitum, Sylt - Friesenhaus / Zum Vergrößern auf das Bild klicken5. Bummeln durch Keitum
Reetgedeckte Kapitänshäuser hinter grasbewachsenen Friesenwällen, kleine Boutiquen internationaler Label und großes Kunsthandwerk heimischer Künstler.
 
6. Whale-Watching
Eine Fahrradtour entlang des Sylter Wal-Pfads macht fit für die Belange der kleinen Schweinswale und ihres Lebensraumes.
 
7. Erlebniszentrum Naturgewalten
Wie fühlt sich Windstärke acht an? Im Sturmraum des Erlebniszentrum Naturgewalten in List kann man diese und viele andere Erfahrungen machen.
 
8. Schwitzen in der Strandsauna

Wechselbad der Gefühle: Erst im Angesicht schäumender Wellen schwitzen, danach zur Abkühlung ein Tauchbad in den erfrischend-kühlen Fluten der Nordsee nehmen.
 
9. Gucken in Kampen
„Promi-Watching“ geht hier auch abseits der gängigen Klischees – nämlich auf dem Kampener Kunstpfad, der an diejenigen erinnert, die das Künstlerdorf geprägt haben.
 
10. Ein Bad in der Nordsee
Nichts für Warmduscher. Aber wer sich überwindet, wird gleich von der ersten Welle mit Endorphinen und Adrenalin überflutet.
 
Weitere Informationen:
www.sylt.de

Ein Reise- und Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:  
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel

Deutschland

Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Thumsee, Bayern - Feuerwerk
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Sommernächte in Bad Reichenhall
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Schongau, Bayern - Lechfloss
© Tourist-Information Schongau
Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin
© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing
Kultursommer auf Sylt
Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme
© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel