Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Gartenjahr 2022 rund um den Bodensee

Am und auf dem Bodensee bietet die majestätische Blütenpracht einen Grund, die Vierländerregion zu besuchen.
Konstanz, Bodensee - Gartenlandschaft

Gartenjahr 2022 rund um den Bodensee

In diesem Jahr setzt die Verländerregion Bodensee mit dem Gartenjahr 2022 voll auf die Natur. Die Gartenführungen in Überlingen und der Rosensommer in Thurgau erlauben bunt gestaltete Einblicke in die deutsch-schweizer Gartenkultur. Beim grenzenlosen GartenRendezvous am Westlichen Bodensee laden Grünoasen ein, sich zu entspannen und bei kurzen Auszeiten vom Alltag die Akkus aufzuladen. 

Insel Reichenau, Bodensee - Kräutergarten

Auch die Inseln im Bodensee zeigen ihr prächtiges Blumenkleid. Auf der Welterbeinsel Reichenau Gemüse sowie duftende Blumen und Kräuter, die eine faszinierende Geschichte erzählen, angebaut. Die Blumeninsel Mainau bei Konstanz macht ihren Namen alle Ehre und bietet mit ihren farbenfrohen Gartenanlagen, einem vielfältigen Programm wie dem Blumenjahr „Schlossjuwel und Gartenrausch“, interessanten Ausstellungen und entsprechenden Angeboten für Hobby-GärtnerInnen sowie Entdeckungstouren für die gesamte Familie an 365 Tagen GartenGenuss für alle Sinne. Einfach vorbeikommen und in die blühenden Gärten am und auf dem Bodensee eintauchen...

Insel Mainau, Bodensee - Blumengarten

SinnesReisen & GartenImpulse

„Garten & Genuss“ ist das Motto des diesjährigen Gartenjahrs. Ein Picknick auf dem Schlossgelände Salem, ein Glas Wein auf sonnigen Gartenterrassen oder einfach unter freiem Himmel mit der Seele baumeln - Gartengenuss und Gartenzeitreisen. Die Vierländerregion lädt von bezaubernd gestalteten Skulpturengärten über prachtvolle Stadtparks bis hin zu traumhaften Klostergärten zu Erlebnissen für alle Sinne ein.

Federführend und seeübergreifend wird das Gartenjahr 2022 von Bodenseegärten e.V. organisiert. Es verleiht dem Besucher das Gefühl, durch Raum und Zeit zu reisen und gibt ihm die Gelegenheit, die Gartenbaugeschichte Europas näher kennenzulernen. Von der Steinzeit und der Antike über das 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart sind alle Epochen vertreten. Besondere Veranstaltungen und Erlebnisse in und um Konstanz wie geführte Radtouren zur Streuobstmosterei inklusive Verkostung, Edelbrand- & Gin-Tastings auf dem Fuchshof, Besuche beim Bio-Imker oder geführte Radtouren wie die Rosenblütentour mit Wildrosenweg, dem Rosengarten von Schloss Arenenberg und dem Rosen- & Skulpturengarten der Familie Böhler runden das Angebot ab.

Tipp: Naturfans können ganz leicht mit Bus, Bahn, Rad oder per Schiff von Garten zu Garten reisen – einmalige Ausblicke inklusive. Einfach mal ausprobieren!

Weitere Informationen rund um das Gartenjahr am Bodensee 2022:
www.bodensee.eu/de/gartenjahr

Ein Garten- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel
Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sommer auf Sylt in der Nordsee
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Thumsee, Bayern - Feuerwerk
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Sommernächte in Bad Reichenhall
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Schongau, Bayern - Lechfloss
© Tourist-Information Schongau
Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin
© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing
Kultursommer auf Sylt
Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme
© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Sonntag, der 13.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel