Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schweizer putzen sogar ihre Berge
Abertausende von Menschen in der Schweiz tun alles, damit Gäste in unserem Land perfekte Ferien erleben können. Viele tun sogar Sachen, die man gar nicht denkt. So sorgt beispielsweise der „Verein der Felsenputzer“ dafür, dass unsere Feriengäste stets perfekte Berge geniessen können. Im Auftrag dieser Freiwilligenorganisation sucht Schweiz Tourismus weitere ehrenamtliche Felsenputzer.

Die Schweiz ist als Feriendestination international beliebt nicht nur wegen ihrer einzigartigen Natur, sondern vor allem auch weil sie Gästen perfekten Service bietet. Viele Menschen, die nicht direkt im Tourismus tätig sind, engagieren sich ebenfalls für unsere Gäste. Einige gehen mit ihrem Engagement sogar sehr weit - nichts verdeutlicht dies besser als der „Verein der Felsenputzer“. Diese Freiwilligenorganisation, Felsenputzer tut alles, damit die schönen Schweizer Berge stets schön bleiben. Mit Besen, Bürsten, Wasser und einem einzigartigen Eifer gehen sie ihrer Mission nach, Felsen von allfälligen Vogelexkrementen zu säubern. Dazu Franz Huser, Gründer der Felsenputzer: „Auch wenn ein Vogeldreck noch so klein ist - wir putzen ihn wieder weg.“
Felsenputzer im Einsatz


Schweiz Tourismus hilft bei Nachwuchssuche


Video gibt Einblick in Felsenputzer-Arbeit
Um Interessierten den Job eines Felsenputzer näher vorzustellen, haben Schweiz Tourismus und die Felsenputzer ein Video über ihre Putzeinsätze in den Bergen gemacht und ins Internet gestellt. Das Video kann auf www.MySwitzerland.com/felsenputzer angeschaut werden. Dort können sich Interessenten auch gleich als Felsenputzer bewerben und sich für ein einwöchiges Putz-Nachwuchscamp qualifizieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Thurgau Bodensee - Altnauer Apfelweg entdecken










Entlang des Altnauer Apfelweges dem Apfel auf der Spur.
Historische Wanderwege in der Schweiz
Auf den Spuren der Säumer, Pilger und Römer in der Schweiz.
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Gaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.
Wandern durchs Weintal St. Gallen-Bodensee
Kleines Weinbaugebiet, große Weine. In der Region St. Gallen-Bodensee wachsen verschiedenste Rebsorten. Wer sich auf eine Entdeckungsreise begibt, wird belohnt.
Den Kanton Schwyz entdecken
Auf in die Natur des Kantons Schwyz.
Die Königstour im Alpstein, Appenzellerland
Unterwegs zu Brauchtum und fantastische Aussichten im Appenzellerland mit der Königstour im Alpstein.
Aletschgletscher in der Schweiz
Vom Jungfraumassiv bis zur Riederalp.
Jungfraubahnen - First, Schynige Platte und Harder Kulm
Mit der Bahn auf First, Schynige Platte und Harder Kulm.
Engadin in der Schweiz
Schweizer Engadin - ein Geheimtipp für Freunde der Natur.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »