Heute ist Dienstag, der 14.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Mit 4.049 Metern ist der Piz Bernina der höchste Berg der Ostalpen und damit ein Anziehungspunkt für Outdoor-Sportler aus aller Welt. Das neue Angebot „Bernina Tour“ macht die landschaftliche Vielfalt an seinem Fuße für Wanderer und Trailrunner erlebbar. Auf der Weitwanderung gilt es, 7.500 Meter Höhendifferenz und 130 Kilometer Strecke zu bewältigen. Da sind gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Die Strecke ist ab 15. Juni 2019 begehbar, sofern es die Schneeverhältnisse zulassen.Gletscherwelt und mediterranes Flair
Ausgangspunkt der Mehrtagestour ist Poschiavo im italienischsprachigen Graubündner Südtal Valposchiavo. Die Anreise dorthin erfolgt mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbestrecke Albula-Bernina. Weiter geht es zu Fuß in fünf bis sechs Etappen über den Berninapass und die Fuorcla Surlej bis nach Maloja im Engadin. Die Eismassen der Berninagruppe und die Engadiner Seenplatte bieten dabei einen beeindruckenden Kontrast zum mediterranen Flair des Valposchiavo.
Auch Kulinarik-Fans finden Gefallen an der Route: Das Valposchiavo sowie das Engadin sind über die Talgrenzen hinaus für ihre Pizzoccheri, Capuns und die Bündner Nusstorte bekannt. Ab Maloja führt der Weg dann über den Muretto-Pass nach Italien und weiter entlang der Bergseen Lago Palù und Lago di Gera zurück nach Poschiavo.
Weitere Informationen:
www.engadin.ch/de/bernina-tour-wandern
www.engadin.ch/de/bernina-tour-trailrunning
Buchbare Angebote für die “Bernina Tour” inklusive Gepäckstransport:
www.eurotrek.ch
Weitere Weitwanderangebote:
www.engadin.stmoritz.ch/wandern
Weitere Informationen zum Sommerurlaub in der Schweiz:
www.MySwitzerland.com/sommer
Ein Reise- & Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, SchweizVon A wie Andeer bis Z wie Zuoz - in Graubünden gibt es unzählige charmante Bergdörfer. Graubünden Ferien wollte es genau wissen und rief zur Abstimmung auf.
Herbstwanderungen in der SchweizDer Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen auf den Berg, durch das Tal und entlang des Sees.
Thurgau Bodensee - Altnauer Apfelweg entdeckenEntlang des Altnauer Apfelweges dem Apfel auf der Spur.
Historische Wanderwege in der SchweizAuf den Spuren der Säumer, Pilger und Römer in der Schweiz.
Kulinarik-Trails in der SchweizGaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.
Wandern durchs Weintal St. Gallen-BodenseeKleines Weinbaugebiet, große Weine. In der Region St. Gallen-Bodensee wachsen verschiedenste Rebsorten. Wer sich auf eine Entdeckungsreise begibt, wird belohnt.
Den Kanton Schwyz entdeckenAuf in die Natur des Kantons Schwyz.
Die Königstour im Alpstein, AppenzellerlandUnterwegs zu Brauchtum und fantastische Aussichten im Appenzellerland mit der Königstour im Alpstein.
Aletschgletscher in der SchweizVom Jungfraumassiv bis zur Riederalp.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »