Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Die Königstour im Alpstein, Appenzellerland

Über drei Bergketten, 84 Kilometer Wegstrecke, 5.166 Höhenmeter führt die Königstour im Alpstein. Die 84 Kilometer lange Original-Strecke im Appenzellerland ist nicht nur für die sehr ambitionierten "Laufsportler", sondern auch für gemütlichere Wanderer geeignet. Die Strecke kann individuell geplant und eingeteilt werden und, sofern gewünscht, auch Abschnitte ausgelassen oder mit einer der sechs Bergbahnen überbrückt werden. Ausgangs- und Endpunkt der Route können frei gewählt werden.
Bekannte Attraktionen und Geheimtipps
Entlang der Königstour gibt es auch viel zu entdecken. So kommt man beispielsweise unterhalb der Ebenalp bei den bekannten Wildkirchli-Höhlen vorbei, welche durch die prähistorischen Funde aus der Steinzeit Weltruf erlangten. Skelette von Höhlenbären und Steinwerkzeuge sind Zeugen der hier zu Urzeit wohnenden Jäger.


Fantastische Aussichtspunkte und leckere Schlemmereien
Im Alpstein liegen einem die Ostschweiz samt Bodensee und das nahe Ausland zu Füßen, wobei auf einige besonders schöne Aussichtspunkte hingewiesen wird. Viel Proviant braucht man nicht mitzunehmen, denn entlang der Route laden 27 Berggasthäusern zum Verweilen ein. Diese verwöhnen die Gäste mit regionalen Spezialitäten, zubereitet mit echt appenzellischen, frischen Zutaten. Manch ein Bergwirt bietet auch exklusivere Gerichte für Gourmets.
Nähere Informationen über "Die Königstour im Alpstein"
www.appenzell.ch/koenigstour
Ein Wandertipp von Edith Spitzer.
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schöne Aussichten im Berner Oberland










Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Von A wie Andeer bis Z wie Zuoz - in Graubünden gibt es unzählige charmante Bergdörfer. Graubünden Ferien wollte es genau wissen und rief zur Abstimmung auf.
Herbstwanderungen in der Schweiz
Der Herbst ist die schönste Zeit für Wanderungen auf den Berg, durch das Tal und entlang des Sees.
Thurgau Bodensee - Altnauer Apfelweg entdecken
Entlang des Altnauer Apfelweges dem Apfel auf der Spur.
Historische Wanderwege in der Schweiz
Auf den Spuren der Säumer, Pilger und Römer in der Schweiz.
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Gaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.
Wandern durchs Weintal St. Gallen-Bodensee
Kleines Weinbaugebiet, große Weine. In der Region St. Gallen-Bodensee wachsen verschiedenste Rebsorten. Wer sich auf eine Entdeckungsreise begibt, wird belohnt.
Den Kanton Schwyz entdecken
Auf in die Natur des Kantons Schwyz.
Aletschgletscher in der Schweiz
Vom Jungfraumassiv bis zur Riederalp.
» Alle Einträge der Kategorie Schweiz »