Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Königstour im Alpstein, Appenzellerland

Unterwegs zu Brauchtum und fantastische Aussichten im Appenzellerland mit der Königstour im Alpstein.
© Appenzellerland Tourismus / Roland Gerth / Blick vom Hohen Kasten

Über drei Bergketten, 84 Kilometer Wegstrecke, 5.166 Höhenmeter führt die Königstour im Alpstein. Die 84 Kilometer lange Original-Strecke im Appenzellerland ist nicht nur für die sehr ambitionierten "Laufsportler", sondern auch für gemütlichere Wanderer geeignet. Die Strecke kann individuell geplant und eingeteilt werden und, sofern gewünscht, auch Abschnitte ausgelassen oder mit einer der sechs Bergbahnen überbrückt werden. Ausgangs- und Endpunkt der Route können frei gewählt werden.

Bekannte Attraktionen und Geheimtipps

Entlang der Königstour gibt es auch viel zu entdecken. So kommt man beispielsweise unterhalb der Ebenalp bei den bekannten Wildkirchli-Höhlen vorbei, welche durch die prähistorischen Funde aus der Steinzeit Weltruf erlangten. Skelette von Höhlenbären und Steinwerkzeuge sind Zeugen der hier zu Urzeit wohnenden Jäger.

© Appenzellerland Tourismus / Ernst Hohl / Betruf im Appenzellerland, Schweiz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch rund um das Appenzeller Brauchtum erleben die Wanderer so einiges: Alpkäser gewähren Einblick in ihre tägliche Arbeit, oder auf verschiedenen Alpen wird während des Alpsommers der allabendliche Betruf gerufen, ein Segen für Mensch und Vieh in Form eines Ave-Maria Sprechgesangs.

Fantastische Aussichtspunkte und leckere Schlemmereien

Im Alpstein liegen einem die Ostschweiz samt Bodensee und das nahe Ausland zu Füßen, wobei auf einige besonders schöne Aussichtspunkte hingewiesen wird. Viel Proviant braucht man nicht mitzunehmen, denn entlang der Route laden 27 Berggasthäusern zum Verweilen ein. Diese verwöhnen die Gäste mit regionalen Spezialitäten, zubereitet mit echt appenzellischen, frischen Zutaten. Manch ein Bergwirt bietet auch exklusivere Gerichte für Gourmets.

Nähere Informationen über "Die Königstour im Alpstein"
www.appenzell.ch/koenigstour

Ein Wandertipp von Edith Spitzer.

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
 
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Arosa, CH - Bärenland
© Stiftung Arosa Bären
Unentdecktes Graubünden, Schweiz
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Zermatt, CH - Matterhorn Glacier Ride I
© Zermatt Bergbahnen AG
Per Seilbahn vom Wallis nach Italien
Ostschweiz - Säntis-Schwebebahn
© Säntis-Schwebebahn AG / Säntis-Schwebebahn AG
Ostschweizer Bergsommer
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Römerpfad, Schweiz - Geschichtenerzähler Erwin Dirnberger in der Viamal
© Schweiz Tourismus / Line swiss image.ch / Ivo Scholz
Historische Wanderwege in der Schweiz

Schweiz

Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel