
Historische Wanderwege in der Schweiz
Auf zwölf Kulturwegen in der Schweiz werden Wanderabenteuer vergangener Zeiten lebendig. Die Weitwanderwege führen auf historischen Routen durch großartige Landschaften und verbinden Naturschönheiten mit kulturellen Highlights. Auf der ViaSpluga inszeniert Geschichtenerzähler Erwin Dirnberger ein Freilichtspektakel.ViaSpluga – Auf waghalsigen Säumerpfaden mit dem Geschichtenerzähler
MySwitzerland.com/hikeviaspluga
https://viamala.graubuenden.ch
Schon die Römer nutzten die ViaSpluga zur Alpenquerung. Sie hat das Leben in den Tälern nachhaltig geprägt und ist bis heute eine wichtige Lebensader der regionalen Wirtschaft. Der Klassiker unter den Weitwanderungen beginnt in Thusis. Von dort führt der Weg über Zillis, Andeer, Splügen und den Splügenpass (2.113 Meter) nach Chiavenna in Italien. Meist wird die ViaSpluga in vier Tagesetappen erwandert. Der Geschichtenerzähler Erwin Dirnberger entwickelte aus seiner Faszination für die ViaSpluga über die Jahre ein Freilichtspektakel: In szenischen Vorführungen entlang der Transitroute lässt er die Geschichte von Säumern, Handelsleuten, Soldaten und Krämern wiederaufleben.
ViaJacobi – Faszinierender Weg zum Seelenheil
www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route-04.html
Die Pilgerfahrt an das Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela (Nordspanien) ist eine der wichtigsten spirituellen Traditionen Europas. Als Teil des europäischen Jakobswegs führt die ViaJacobi dem Alpenfuß entlang vom Bodensee nach Genf – quer durch die Schweiz. Wie Perlen auf einer Kette reihen sich Kapellen, Kirchen und Herbergen entlang der Route aneinander und bieten zusammen mit der abwechslungsreichen Kulturlandschaft ein großartiges Wandererlebnis.
ViaGottardo – Mit dem Teufel fing alles an
www.schweizmobil.ch/de/wanderland/route-07.html
Die ViaGottardo folgt größtenteils der zu Beginn des 13. Jahrhunderts erschlossenen Route von Basel bzw. Schaffhausen über den Gotthardpass nach Chiasso und Mailand. Ihre wirtschaftliche Bedeutung als Lebensader einer unabhängigen Schweiz macht die ViaGottardo heute zu einer spannenden Reiseroute durch Geschichte und Mythologie des Landes. Die bekanntesten Attraktionen der Strecke sind die Teufelsbrücke, die Tremolastraße und die Burgenlandschaft von Bellinzona, doch auch viele verborgene Natur- und Kulturschätze gibt es dort zu entdecken.
Weitere historische Routen in der Schweiz
Informationen zu den anderen historischen Routen wie die ViaCook, Via Francigena, ViaJura oder die ViaRomana:
www.myswitzerland.com/de-de/kulturwege-schweiz.html
www.kulturwege-schweiz.ch
Ein Reise- & Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.
Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)
Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*
* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen
Sehen und lesen Sie auch: