Heute ist Montag, der 27.06.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Regensburg, Deutschland - UNESCO-Welterbe
Regensburg Tourismus GmbH
D-93047 Regensburg, Altes Rathaus - Rathausplatz 3
Telefon: +49-941-507-0
eMail: tourismus@regensburg.de
www.regensburg.de

Die Besichtigung des gotischen Doms sollte jeder Besucher in seinem Programm unterbringen. Die ehemalige Bistumskirche Dom St. Peter als geistliches Zentrum der Stadt zeigt auf der imposanten Fassade reitende Könige, ängstliche Jungfern und Wasserspeier mit menschlichem oder tierischem Antlitz. Bemerkenswert ist die im ältesten Bauteil des Doms gelegene Sailer-Kapelle, die letzte Ruhestelle des "bayrischen Kirchenvaters" Bischof Johann Michael von Sailer.
Besichtigungstipps:
Donausschifffahrtsmuseum Regensburg
D-93047 Regensburg, Marc-Aurel-Ufer
Telefon: +49-941-507-588 88
eMail: kontakt@dsmr.de
www.dsmr.de

Auch das Donau-Schifffahrtsmuseum sollte man auf jeden Fall einplanen. Die Beschiffung der Donau wird anhand kleiner Schiffsmodelle erklärt, aber auch das Leben auf den Kähnen wird anschaulich demonstriert. Oder hätten Sie gewusst, dass auf der Donau Deutsch die inoffizielle "Amtssprache" war und ist?
Baierwein-Museum Bach an der Donau
www.baierwein-museum.de

Das kleinste Weinbaugebiet Deutschlands liegt zwischen Regensburg und Wörth a.d. Donau. Wahrscheinlich von den Römern begründet erlebte der Regensburger Landwein seine Blütezeit vom 13. bis 16. Jahrhundert. Nach der geschichtlichen Entwicklung des Weinbaus der Region gibt es eine Verkostung des Rebensaftes.
Hoteltipp:
Hotel Münchner Hof
D-93047 Regensburg, Tändlergasse 9
Telefon: +49-941-58 440
www.muenchner-hof.de

Direkt im Zentrum in der Fußgängerzone gelegen, mit liebevoll restaurierten Zimmern. Ein Hotel mit fast 100jähriger Geschichte, das sich nach wie vor in Familienbesitz befindet.
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
D-93047 Regensburg, Altes Rathaus - Rathausplatz 3
Telefon: +49-941-507-0
eMail: tourismus@regensburg.de
www.regensburg.de

Mit Regensburg verbindet der Normalbürger die Domspatzen und den Dom, doch bereits die Römer haben im 1. Jahrhundert Spuren hinterlassen.
So hat die seit 2006 als UNESCO-Welterbe aufgenommene Stadt Einiges zu bieten. Die malerische Innenstadt mit den vielen Geschäften verzaubert den Besucher auch von seiner architektonischen Seite. Detailgetreue Renovierung und Restaurierung bestehender Bausubstanz gehören zum Stadtbild Regensburgs. Die im 12. Jahrhundert errichtete "Steinerne Brücke" ist ein hervorragendes Beispiel romanischer Baukunst und eine der ältesten Übergänge der Donau.


Besichtigungstipps:
Donausschifffahrtsmuseum Regensburg
D-93047 Regensburg, Marc-Aurel-Ufer
Telefon: +49-941-507-588 88
eMail: kontakt@dsmr.de
www.dsmr.de


Baierwein-Museum Bach an der Donau
www.baierwein-museum.de


Hoteltipp:
Hotel Münchner Hof
D-93047 Regensburg, Tändlergasse 9
Telefon: +49-941-58 440
www.muenchner-hof.de


Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
- Die Donau in Bayern, Deutschland
- Bad Gögging, Deutschland - Therme aus der Römerzeit
- Abensberg, Deutschland - Graf Babo von Abensberg`s Nachlass
- Landkreis Kelheim, Deutschland - historische & landschaftliche Höhepunkte
- Straubing, Deutschland - Hauptstadt Gäubodens
- Vilshofen an der Donau, Deutschland - Benediktinerabtei Schweiklberg
- Passau, Deutschland - die Stadt der drei Flüsse
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Cottbus im Spreewald










Cottbus vereint Tradition und Moderne.
Staatliche Kunstsammlungen in Dresden, Deutschland
Harnische, blitzende Edelsteine und schimmernde Perlen in barocker Schatzkammer von August dem Starken in Dresden.
Eine Stadt der Erneuerung - Dresden in Deutschland
Entdecken Sie "Elbflorenz", die sächsische Metropole Dresden in Deutschland.
Stuttgart in 48 Stunden
Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs im Zeitraffer.
Bayreuther Biertradition
In Bayreuth wird das Jahr des Reinheitsgebots eingeläutet.
Bamberg - UNESCO-Welterbestadt
Bamberg - eine UNESCO-Welterbestadt zum Erleben.
Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens
Erfurt - eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
Rosen- und Gartentage in Bad Tölz, Deutschland
Blütenrausch mit Duftgeflüster von 18. bis 21. Mai.
Halle/Saale in Sachsen-Anhalt, Deutschland
Eine interessante Stadt mit vielen Überraschungen.
Karneval in Deutschland
Die fünfte Jahreszeit in Deutschland - Karnevalshochburgen und ihre Bräuche.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »