Heute ist Freitag, der 08.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Regensburg, Deutschland - UNESCO-Welterbe

Eine pulsierende Stadt mit Flair.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Regensburg Tourismus GmbH
D-93047 Regensburg, Altes Rathaus - Rathausplatz 3
Telefon: +49-941-507-0
eMail: tourismus@regensburg.de
www.regensburg.de

Regensburg, DE - Steinerne Brücke

Mit Regensburg verbindet der Normalbürger die Domspatzen und den Dom, doch bereits die Römer haben im 1. Jahrhundert Spuren hinterlassen.

Regensburg, DE - Hausfassaden / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSo hat die seit 2006 als UNESCO-Welterbe aufgenommene Stadt Einiges zu bieten. Die malerische Innenstadt mit den vielen Geschäften verzaubert den Besucher auch von seiner architektonischen Seite. Detailgetreue Renovierung und Restaurierung bestehender Bausubstanz gehören zum Stadtbild Regensburgs. Die im 12. Jahrhundert errichtete "Steinerne Brücke" ist ein hervorragendes Beispiel romanischer Baukunst und eine der ältesten Übergänge der Donau.



Regensburg, DE - Dom St. Peter / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Besichtigung des gotischen Doms sollte jeder Besucher in seinem Programm unterbringen. Die ehemalige Bistumskirche Dom St. Peter als geistliches Zentrum der Stadt zeigt auf der imposanten Fassade reitende Könige, ängstliche Jungfern und Wasserspeier mit menschlichem oder tierischem Antlitz. Bemerkenswert ist die im ältesten Bauteil des Doms gelegene Sailer-Kapelle, die letzte Ruhestelle des "bayrischen Kirchenvaters" Bischof Johann Michael von Sailer.

Besichtigungstipps:

Donausschifffahrtsmuseum Regensburg
D-93047 Regensburg, Marc-Aurel-Ufer
Telefon: +49-941-507-588 88
eMail: kontakt@dsmr.de
www.dsmr.de

Regensburg, DE - Schifffahrtsmuseum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch das Donau-Schifffahrtsmuseum sollte man auf jeden Fall einplanen. Die Beschiffung der Donau wird anhand kleiner Schiffsmodelle erklärt, aber auch das Leben auf den Kähnen wird anschaulich demonstriert. Oder hätten Sie gewusst, dass auf der Donau Deutsch die inoffizielle "Amtssprache" war und ist?

Baierwein-Museum Bach an der Donau
www.baierwein-museum.de

Bairisches Weinmuseum - Reben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas kleinste Weinbaugebiet Deutschlands liegt zwischen Regensburg und Wörth a.d. Donau. Wahrscheinlich von den Römern begründet erlebte der Regensburger Landwein seine Blütezeit vom 13. bis 16. Jahrhundert. Nach der geschichtlichen Entwicklung des Weinbaus der Region gibt es eine Verkostung des Rebensaftes.

Hoteltipp:

Hotel Münchner Hof
D-93047 Regensburg, Tändlergasse 9
Telefon: +49-941-58 440
www.muenchner-hof.de

Regensburg, DE - Hotel Münchner Hof / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDirekt im Zentrum in der Fußgängerzone gelegen, mit liebevoll restaurierten Zimmern. Ein Hotel mit fast 100jähriger Geschichte, das sich nach wie vor in Familienbesitz befindet.

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 


WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos