Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region

Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region
Radfahren liegt im Trend! In der Freizeit wird gerne geradelt - alleine, mit Freunden, mit der Familie, kurze Strecken oder auch Fernradwege. Freiheit auf zwei Rädern während der schönsten Tage des Jahres sozusagen. Entspannend, erlebnisreich, manchmal fordernd, jederzeit aber gesund und individuell gestaltbar! Besonders beliebt sind die Radwege entlang von Flüssen. Allein schon, weil da oft auch an heißen Sommertagen ein laues Lüftchen weht und die Wege zumeist dem Flussverlauf nach leicht abfallen.
Hit für Familien: der Steyrtal-Radweg
Al



Nähere Informationen:
www.steyr-nationalpark.at
Ein Radfahr- und Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien










Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
1816 bis 2016 - 200 Jahre Salzburg bei Österreich
Es ist noch nicht solange her, seit Salzburg ein Teil Österreichs ist. Gerade einmal 200 Jahre. Die Feste und Feiern dazu sind vielfältig und großartig. 2016 steht ganz im Zeichen dieses bedeutsamen Ereignisses.
Hello Salzburg zu den Top-Ausflugszielen Salzburgs
Eine Entdeckungsreise durch Stadt und Land.
Wien - Vienna: Kultur, Restaurants, Hotels, Wein und Tipps
Kleiner Reiseführer mit Videos durch Wien.
Gmunden am Traunsee
Eine Stadt, die nicht nur durch das Keramik berühmt wurde.
Bad Ischl im Salzkammergut, Österreich
Schon in der k.u.k. Monarchie wurde Bad Ischl im Salzkammergut filmisch in Szene gesetzt.
Burg Rapottenstein, Österreich, in neuem Glanz
Der gotische Flügelaltar in der Burg Rapottenstein erstrahlt in alter Schönheit.
Tiroler Landesmuseum, Innsbruck: Die Hofkirche
Die Hofkirche in Innsbruck ist auch als "Schwarz-Mander-Kirche" bekannt.
Haydnhaus in Wien: Haydn`s letzte Jahre
Im Haydn-Haus im sechsten Wiener Bezirk hat der wohl berühmteste Wiener Sängerknabe und Vater der Wiener Klassik die letzten seines Lebens verbracht.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »