Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Salzburg Stiftsbäckerei Brot / Edith Spitzer Salzburg Stiftsbäckerei Brot](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Szbg_Stifsbaeckerei_Broetchen_IMG_4167_55PLUS_ESP.jpg)
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Stiftsbäckerei St. PeterWer den Tag gesund und schmackhaft starten möchte, der schaut nach einem kleinen Morgenspaziergang bei der Sankt Peter Stiftsbäckerei vorbei. Seit dem 12. Jahrhundert wird dort schon Brot und Gebäck mit reinen, hochwertigen Zutaten ohne künstlichen Schnickschnack gebacken. Mit eigener Mühle und nachhaltig. Selbst der Strom wird vor der Haustüre produziert. Mit der Wasserkraft des Almkanals.
![]() Salzburg Doris Fürst | ![]() Salzburg Konditorei Fürst | ![]() Salzburg Elisabeth Aigner Tomaselli |
![]() Salzburg Tomaselli mit Veranda |
Tomaselli und Fürst
Ein Kaffeehaus Besuch ist natürlich auch ein Muss in Salzburg. Eine, wenn nicht zu sagen die Kaffeehausinstitution ist das Tomaselli. Mit seiner markanten Veranda im ersten Stock. Und seinen köstlichen, hausgemachten Mehlspeisen. Das Tomaselli ist übrigens seit seinen Ursprüngen in der Habsburgermonarchie ein Familienbetrieb.
Wie auch die Konditorei Fürst gegenüber. Der Stammvater Paul wandelte Ende des 19. Jahrhunderts auf Mozarts genialen Spuren und vervollständigte dessen überirdische Musik mit einer ebenso paradiesischen, süßen Köstlichkeit, die er Mozartkugel nannte. Gäbe es sie nicht schon, müsste man sie unbedingt erfinden, sagen die Feinschmecker. Bei der Familie Fürst werden die Original Mozartkugeln noch heute nach Paul´s Urrezept produziert. Mit besten Zutaten, ganz und gar ohne künstliche Zusatzstoffe.
![Salzburg Stiftskulinarium / Hans Varga Salzburg Stiftskulinarium](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Szbg_Stiftskulinarikum1_APC_0644_55PLUS_HV.jpg)
Stiftskulinarium St. Peter
Wenn dann später der Magen zu knurren beginnt, ist es Zeit für ein gutes Mittagessen. Wir bleiben historisch treu und besuchen das Stiftskulinarium Sankt Peter. Das gibt es schon lange, wirklich sehr lange. Seit über tausend Jahren werden hier Gäste bewirtet. Von kärglicher Kost und bescheidenem Ambiente, keine Rede. Das Stiftskulinarium ist ein elysischer Ort unglaublicher Sinnes- und Gaumenfreuden. Und gleichzeitig ein kontemplatives Refugium inmitten hektischer Touristenströme.
![Salzburg Sporer Hausmischung / Hans Varga Salzburg Sporer Hausmischung](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Szbg_Sporer_Hausmischung_Fass_FCPX_55PLUS_HV.jpg)
Sporer Liköre
Wer sich danach etwas Wohlschmeckendes zur Unterstützung der Verdauung gönnen möchte, der schaut beim Sporer in der Getreidegasse vorbei. Der traditionell historische Familienbetrieb ist der Likörmacher schlechthin. Von bitter bis süß, von trocken bis lieblich, in allen Geschmacksrichtungen und Varianten reicht die Auswahl der hauseigenen Erzeugnisse. Besonders beliebt ist die Hausmischung.
![Salzburg Augustiner Bräu / Hans Varga Salzburg Augustiner Bräu](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/Szbg_AugustinerBraeu_APC_0745_55PLUS_HV.jpg)
Augustiner Bräu Mülln
Den Abend lassen wir schließlich im größten Biergarten Österreichs ausklingen, dem Augustiner Bräu im Salzburger Stadtteil Mülln. Zugegeben, ein Kontrastprogramm zum bisherigen Tagesverlauf, aber passend zu unserem historisch kulinarischen Streifzug durch Salzburg. Denn das köstlich süffige Bier der Klosterbrauerei erfreut die Einheimischen und die Gäste seit mittlerweile 400 Jahren.
Ein kulinarisch historischer Tag in Salzburg. Ein 55PLUS-magazin Besuchs-Tipp.
Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fürsterzbistum Salzburg - Das Domquartier![Hans Varga - Salzburg Dom und Residenz Salzburg Dom und Residenz](/uploads/thumbnail/tSzbg_DomResidenz_APC_0620_55PLUS_HV.jpg)
![Hans Varga - Salzburg Paris Lodron Weingarten-Zwinger Salzburg Paris Lodron Weingarten-Zwinger](/uploads/thumbnail/tSzbg_PLWein_Overview_APC_0679_55PLUS_HV.jpg)
![© OÖ Tourismus / Erber - Steyr und die Nationalpark Region, OÖ - Ennstalradweg Steyr und die Nationalpark Region, OÖ - Ennstalradweg](/uploads/thumbnail/tphoto20.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Bad Ischl, Salzkammergut - Blick von Katrin-Bahn Bad Ischl, Salzkammergut - Blick von Katrin-Bahn](/uploads/thumbnail/tIMG_2504.JPG)
![- Alte Donau, Wien - Lichterfest Alte Donau, Wien - Lichterfest](/uploads/thumbnail/talte-donau_lichterfest.jpg)
![© hall-wattens.at / Dominic Ebenbichler - Hall in Tirol, Österreich - Altstadt Hall in Tirol, Österreich - Altstadt](/uploads/thumbnail/tOBS_20200527_OBS0002.jpg)
![Mag. Johann Varga - Panorama mit Salzburg Museum Panorama mit Salzburg Museum](/uploads/thumbnail/t200jahre_salzburg2016_01_720p.jpg)
![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Salzburg, Österreich - Stadt Salzburg, Österreich - Stadt](/uploads/thumbnail/tSalzburg_Stadt.jpg)
![Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH - Gmunden, Salzkammergut - Seesicht Gmunden, Salzkammergut - Seesicht](/uploads/thumbnail/tgmunden_seesicht.jpg)
![Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH - Bad Ischl - Kongresszentrum Bad Ischl - Kongresszentrum](/uploads/thumbnail/tbad-ischl_kongresszentrum.jpg)
![Hans Varga - Salzburg Dom und Residenz Salzburg Dom und Residenz](/uploads/thumbnail/tSzbg_DomResidenz_APC_0620_55PLUS_HV.jpg)
Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg![Hans Varga - Salzburg Paris Lodron Weingarten-Zwinger Salzburg Paris Lodron Weingarten-Zwinger](/uploads/thumbnail/tSzbg_PLWein_Overview_APC_0679_55PLUS_HV.jpg)
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region![© OÖ Tourismus / Erber - Steyr und die Nationalpark Region, OÖ - Ennstalradweg Steyr und die Nationalpark Region, OÖ - Ennstalradweg](/uploads/thumbnail/tphoto20.jpg)
Ein perfektes Ziel für Radurlauber ist die historische Stadt Steyr und die Nationalpark Region in Oberösterreich.
Ein Sommer in Bad Ischl, SalzkammergutBad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien![- Alte Donau, Wien - Lichterfest Alte Donau, Wien - Lichterfest](/uploads/thumbnail/talte-donau_lichterfest.jpg)
Das Lichterfest an der Alten Donau macht 2024 Pause!
Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges![© hall-wattens.at / Dominic Ebenbichler - Hall in Tirol, Österreich - Altstadt Hall in Tirol, Österreich - Altstadt](/uploads/thumbnail/tOBS_20200527_OBS0002.jpg)
Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
1816 bis 2016 - 200 Jahre Salzburg bei Österreich![Mag. Johann Varga - Panorama mit Salzburg Museum Panorama mit Salzburg Museum](/uploads/thumbnail/t200jahre_salzburg2016_01_720p.jpg)
Es ist noch nicht solange her, seit Salzburg ein Teil Österreichs ist. Gerade einmal 200 Jahre. Die Feste und Feiern dazu sind vielfältig und großartig. 2016 steht ganz im Zeichen dieses bedeutsamen Ereignisses.
Hello Salzburg zu den Top-Ausflugszielen Salzburgs![© 55PLUS Medien GmbH, Wien - Salzburg, Österreich - Stadt Salzburg, Österreich - Stadt](/uploads/thumbnail/tSalzburg_Stadt.jpg)
Eine Entdeckungsreise durch Stadt und Land.
Gmunden am Traunsee![Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH - Gmunden, Salzkammergut - Seesicht Gmunden, Salzkammergut - Seesicht](/uploads/thumbnail/tgmunden_seesicht.jpg)
Eine Stadt, die nicht nur durch das Keramik berühmt wurde.
Bad Ischl im Salzkammergut, Österreich![Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH - Bad Ischl - Kongresszentrum Bad Ischl - Kongresszentrum](/uploads/thumbnail/tbad-ischl_kongresszentrum.jpg)
Schon in der k.u.k. Monarchie wurde Bad Ischl im Salzkammergut filmisch in Szene gesetzt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »