Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges

Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Die Stadt Hall in Tirol umfasst die größte Altstadt Westösterreichs und lädt mit ihrem mittelalterlichen Flair zum Flanieren ein. Das einzigartige denkmalgeschützte Ensemble von gut 300 Häusern zeugt vom Reichtum der Stadt ab dem 12. Jahrhundert. Bei geführten Touren und Stadtrundgängen lässt sich das besondere Flair der alten Mauern und Gassen besonders gut entdecken. Im ehemaligen Salinenareal der Stadt, nahe des Inns, befindet sich das Haller Wahrzeichen: Der Münzerturm der Burg Hasegg. Hier befindet sich auch das Museum Münze Hall, in dem man allerlei Interessantes über die Münzprägekunst erfährt. Stetig drehen sich ebendort mächtige Wasserräder im Salinenpark der Stadt Hall. Die Rekonstruktion des Historischen Wasserantriebs bei der Münze Hall gilt als neue Attraktion.Erlebnis-Städtereise
Die kulturellen Highlights der Region Hall-Wattens entdecken:
Begeben Sie sich auf eine Reise ins Mittelalter und erkunden Sie die historische Haller Altstadt. Entdecken Sie Geschichte abseits der Museen und begehen Sie schmale Gassen, bezaubernde Plätze, Kapellen und Kirchen. Belebt und voller Lebensfreude finden Sie modernes Einkaufserlebnis und stilvolle Gastlichkeit zwischen geschichtsträchtigen Mauern. Das Package „Erlebnis-Städtereise“ inkludiert 2 Übernachtungen in der Region Hall-Wattens, eine Stadtführung durch Hall in Tirol, Eintritt Museum Münze Hall inklusive Münzerturm sowie Eintritt in die berühmten Swarovski Kristallwelten.
Weitere Informationen:
www.hall-wattens.at/sommerpauschalen
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.










Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Salzburg - Ein geschichtlich kulinarischer Streifzug
Salzburg, das ist nicht nur Kunst und Kultur. Salzburg ist auch ein Inbegriff für Kulinarik und Genuss. Ein Vermächtnis der Fürsterzbischöfe.
Fürsterzbistum Salzburg - Das Domquartier
Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region
Ein perfektes Ziel für Radurlauber ist die historische Stadt Steyr und die Nationalpark Region in Oberösterreich.
Ein Sommer in Bad Ischl, SalzkammergutBad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau macht 2024 Pause!
1816 bis 2016 - 200 Jahre Salzburg bei Österreich
Es ist noch nicht solange her, seit Salzburg ein Teil Österreichs ist. Gerade einmal 200 Jahre. Die Feste und Feiern dazu sind vielfältig und großartig. 2016 steht ganz im Zeichen dieses bedeutsamen Ereignisses.
Hello Salzburg zu den Top-Ausflugszielen Salzburgs
Eine Entdeckungsreise durch Stadt und Land.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »