Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Präventionsangebote im Gasteinertal, Österreich

Video laden
Allein die Region Gasteinertal ist Gesundheit pur.

Gesundheitsangebote im Gasteinertal, Österreich

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Gasteinertal, Österreich / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Traumhafte Berglandschaft und tiefe Täler, frische Luft und herrliche Natur - das sind die Zutaten des Gasteinertals in der Region Hohe Tauern in Österreich. Doch das Einzigartige ist das radonhaltigen Thermal- und Heilwasser, das aus zwölf Quellen sprudelt, wobei die Elisabethquelle wohl die bekannteste ist.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Gastein - Heilstollen Abfahrt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSchon in der K. u. K.-Zeit fuhren die Reichen und Schönen nach Bad Gastein, um hier zu kuren und natürlich gesehen zu werden. Es galt als chic, in Gastein den Heilstollen zu besuchen und im radonhaltigen Thermalwasser zu baden. Natürlich auch prophylaktisch. 

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Hofgastein - Dr. Wolfgang Foisner / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDr. Wolfgang Foisner, medizinischer Leiter des Kurzentrums Bad Hofgasteins: "Damals wie heute gilt: Das Gasteinertal mit seinem reichen Gesundheitsangebot ist sowohl für jene, die gerne ihr Immunsystem stärken wollen, als auch für jene, die gesundheitliche Probleme haben, das Ziel."

PlayVideo

Osteoporose-Prävention

Dem Kampf gegen die Osteoporose haben sich die Kur- und Gesundheitspartner Gastein verschrieben. Denn gerade auf diesem Gebiet sind die Präventivmaßnahmen relativ gering, haben aber bei konsequenter Durchführung durchschlagenden Erfolg.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Gastein -Referat / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn einem Vortrag vom Kurarzt werden die Interessierten über die Osteoporose-Prävention aufgeklärt. Bewegung, Muskelstärkung, Ausgeglichenheit und Ernährung sind die Schwerpunkte in der Bekämpfung des Knochenschwundes. Grundsätzlich sollten frische, gesunde Lebensmittel auf dem ausgewogenen Speiseplan stehen. Milchprodukte, Vitamine D und C sowie der Mineralstoff Kalzium sollten bei der Ernährung nicht fehlen.

PlayVideo

Lebensenergie

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Gastein - Wasserfall / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBerge und Wasser sind die Elemente, um die Lebensenergie zu stärken. Sanfte Bewegung wie Yoga, Nordic Walken, Thermalwasser-Schwimmen oder Meditieren sorgen dafür, den Stress abzubauen und neue Kräfte zu sammeln. Yoga am Wasserfall ist zudem durch das Rauschen des Wasserfalls geradezu prädestiniert, um Ruhe in sich strömen zu lassen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Hofgastein - Thermalwassermeditation / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas radonhaltige Thermalwasser beruhigt die Sinne. Ein meditatives Bad mit Farbenspiel oder ein sanftes Dahingleiten im Schwimmbecken lassen die Gedanken frei und Zeit für die innere Einkehr.

PlayVideo

Bewegung

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Gastein - Stubnerkogel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVor dem Panorama des Alpenmassiv des Großvenedigers spannt sich die 140 Meter lange Hängebrücke nahe der Bergstation des 2.300 Meter hohen Stubnerkogels. Mit 28 Meter Höhe ist die massive Stahlbrücke nicht nur Blickpunkt, sondern auch eine Touristenattraktion und Ausgangspunkt vieler Wanderrouten in die Region.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Gastein - Zirbenweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenInmitten der rund 400 Jahre alten Zirbengewächse zieht sich der Zirbenweg, ein neues Highlight am Graukogel in Bad Gastein. Wanderer genießen nicht nur die frische Luft der Zirbenhölzer, sondern auch den herrlichen Blick auf das Gasteinertal.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Dorfgastein - Spiegelsee / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEine Besonderheit ist der auf 2.000 Meter gelegene Barfußweg entlang des Spiegelsees in Fulseck, Dorfgastein. Verschiedene Bodenbeschaffenheit wie Holz, Kies, Schotter, Rinde und Moos stärken das Gleichgewicht und sorgen für eine Massage der Fußreflexe. Am Schluss führt der Barfußweg durch den eiskalten Spiegelfluss, spätestens dann werden die Lebensgeister wieder geweckt.

Ernährung

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Hofgastein - Vitalmenü Ausschnitt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUm das neue Lebensgefühl abzurunden, bieten die Kur- und Gesundheitspartner Gastein Vital-Menüs, in denen saisonale und regionale Produkte Verwendung finden. Frisch zubereitete Salate oder Käse vom Bauern finden sich auf dem Speiseplan wieder. Gesunde Ernährung wird immer wichtiger - denn nur "in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist" (Zitat vom römischen Dichter Juvenal)!

Ein Gesundheitstipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

von a href vor über einem jahr
Das sind super schöne Fotos, wir fahren meistens in ein Hotel in Südtirol , dort gibt es auch wunderschöne Landschaften, aber als Alternative werden wir glaube auch mal hierhin fahren, danke für den Tipp. Liebe Grüße Marie

Wellness und Kur

Wellness und Kur

WALDNESS® - Ruheoase
© WALDNESS® by Pangerl & Pangerl
WALDNESS® - Urlaub im und mit dem Wald
Bad Hévíz, Ungarn - Thermalbad
© Edith Spitzer, Wien
Héviz hebt ab
Bad Ems, Rheinland-Pfalz - Kursaalgebäude
© Lahntal Tourismus Verband e.V. / Dominik Ketz
Kurort der Könige: Bad Ems
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Tschechien - Spa und Wellness
© CzechTourism / Petr Polak
Kur und Wellness in Tschechien
Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Radfahren
© Regionalmarketing Bad Tatzmannsdorf
Gesundheitskompetenz in Bad Tatzmannsdorf
Stegersbach, Burgenland - Falkensteiner Balance Resort Stegersbach_Entspannung
© Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Aktive Regeneration im Südburgenland
St. Martins Therme - Thermenherbst
© St. Martins / Peter Rigaud
Thermenherbst am Neusiedler See
Madeira, Portugal - Wellnessurlaub
© Olimar Reisen
Auszeit im Winter
Keitum, Sylt - Schilf
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Winter-Wellness auf Sylt, Deutschland
Karlsbad, CZ
© CzechTourism / Ladislav Renner
Tschechien - das Land der Kurbäder
SteigenbergerKrems - Outdoorpool
© Steigenberger Hotel and Spa Krems
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Terme Olimia - Thermenlandschaft Orhidelia - Aussenbereich
55PLUS Medien GmbH
Terme Olimia, Slowenien
Terme Ptuj - Grand Hotel Primus
55PLUS Medien GmbH
Terme Ptuj, Slowenien
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel