Museum Kitzbühel, Tirol: Ausstellung Gottlieb Theodor Kempf-Hartenkampf (1871-1964)
Mit ca. 60 Gemälden und Grafiken wird ein österreichischer Künstler gewürdigt, der ein halbes Jahrhundert Porträts, Stadtlandschaften, Gestalten nach antiken Themen und Märchenstoffen aus der Sehweise des Impressionismus über den Jugendstil bis zum Naturalismus schuf.
Er erhielt seine Ausbildung an der Wiener Akademie für bildende Künste, unternahm Reisen nach Rom und Paris, und hielt sich längere Zeit in Wien auf. 1939 übersiedelte Kempf nach Kitzbühel, wo er bis zu seinem Tod blieb. Hier widmete er sich den Stadt- und Berglandschaften seiner neuen Heimat sowie der religiösen Malerei.
Die Ausstellung "Gottlieb Theodor Kempf-Hartenkampf" ist bis 3. April 2010, Dienstag bis Freitag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Museum Kitzbühel
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 32
Telefon: +43-5356-67 274
eMail: info@museum-kitzbuehel.at
www.museum-kitzbuehel.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.