Bozar Gallery, Brüssel: Ausstellung El Greco
40 Originalwerke zeigen die europäische Karriere und den komplexen Werdegang des Ausnahmekünstlers El Greco.
Den Höhepunkt der Ausstellung bildet sein letztes Werk "Die Apostel", eine vollständige Serie mit einzigartigen Farben und befreiten Formen. Diese Serie enthält auch einige noch nicht vollendete Arbeiten, die ein tieferes Verständnis der Maltechnik El Grecos enthüllen. El Grecos Malweise mit ihrer Tendenz zur Abstraktion rückte erst im letzten Jahrhundert wieder in den Blickwinkel der Fachwelt. Mit seinem Malstil prägte El Greco maßgeblich alle expressionistischen Strömungen der Moderne.
El Greco gilt heute als Wegbereiter des Expressionismus und des Kubismus. Imagination und Intuition kennzeichnen seinen Malstil. El Greco verzerrte Figuren und benutzte irreales Licht um starke spiritu-elle Gefühle beim Betrachter zu wecken.
El Greco (1541-1614) war ein Maler, Bildhauer und Architekt der spanischen Renaissance. Er wurde in Kreta unter dem Namen Domínikos Theotokopoulos geboren und in Italien unter dem Namen El Greco bekannt. Seine künstlerische Laufbahn begann auf Kreta in einem Atelier welches auf Ikonenmalerei spezialisiert war. Während seines Aufenthalts in Italien (1570 - 1577) entwickelte er, geprägt von der Venezianischen Renaissance und dem Manierismus, seinen eigenen Malstil, der häufig kritisiert wurde. 1577 ließ sich El Greco in Toledo nieder. Von 1596 bis zu seinem Tod 1614, war El Greco auf dem Höhepunkt seiner Karriere und malte seine Meisterwerke für verschiedenste religiöse Institutionen.
Die Ausstellung "El Greco" ist bis 9. Mai 2010 täglich - ausgenommen Montag - von 10:00 bis 18:00, Donnerstag bis 21:00 Uhr, geöffnet.
Bozar – Palast der Schönen Künste
B-Brüssel, Ravensteinstraat 10
www.bozar.be
Ein Ausstellungs- & Kulturtipp von Edith Spitzer.
zurück