Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Matterhornmuseum in Zermatt, Schweiz

Video laden
Das Matterhornmuseum ist ein absolutes Muss.

Einmalig wie das Matterhorn ist das Matterhorn Museum mitten in Zermatt. Schon der futuristische Eingang in Form eines gläsernen Gipfels ist etwas besonderes.

Hotel Alpenhof, Zermatt - Blick von Hotelbalkon auf Matterhorn

Das Matterhorn Museum erzählt nicht nur das Drama um die Erstbesteigung des Matterhorns im Jahre 1865, sondern zeigt sehr anschaulich die Geschichte des Ortes Zermatt.


Matterhornmuseum, Zermatt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Besucher kann das versunkene und freigelegte Dorf erleben, begehen und erhält so einen unmittelbaren Eindruck des Lebens im Zermatt des 19. Jahrhunderts. Bauernhäuser, Werkstätten und Ställe erhalten das Museumsdorf lebendig. Bis heute sind insgesamt 14 Häuser freigelegt, die das ärmliche Leben der Menschen zeigen.

Matterhornmuseum, Zermatt - Route der Erstbesteigung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNatürlich beschäftigt sich das Museum ausführlich mit der Besteigung des Matterhorns von allen Seiten, wobei die Südwand erst 1983 bezwungen werden konnte. 4478 m über dem Meer liegend, versuchen jährlich fast 3000 Bergsteiger, das Matterhorn zu erklimmen. Nicht immer ist diese Unternehmung von Erfolg gekrönt. Der Friedhof der Bergsteiger neben der Kirche setzt ein beredtes Zeichen.

Matterhornmuseum, Zermatt - zerrissenes Seil der Erstbesteigung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenVor über 140 Jahren wurde das Matterhorn, oder "Hore" wie die Zermatter sagen, zum ersten Mal bezwungen. Jedoch ließen vier von sieben jungen Männern - angeführt vom Engländer Edward Whymper - damals ihr Leben. Das originale Seil von damals, das beim Abstieg riss, ist im Museum zu sehen.

Matterhorn Museum
CH-3920 Zermatt, Kirchplatz 11
Telefon: +41-27 967 41 00
eMail: matterhornmuseum@zermatt.ch
www.zermatt.ch/matterhornmuseum

Ein Kulturtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern

Schweiz

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel