Heute ist Sonntag, der 05.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien

LUMAGICA Lichterpark erstmals in Wien
An bereits 24 Standorten weltweit – von Japan über Dänemark, Großbritannien, Deutschland bis nach Innsbruck, der Burgruine Ehrenberg und Frohnleiten bei Graz - begeistert LUMAGICA die Besucher:innen mit magischen Lichtinstallationen im stimmungsvollen Ambiente. Nun kommt das Original erstmals nach Wien: Bis 12. Februar wird die Schlossanlage des Europahauses in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt. Unter dem Motto „Walzer der Tiere“ hält eine leuchtende Schar an bunten Schmetterlingen und fröhlichen Waldtieren, rhythmischen Tänzern oder frechen Libellen in der Parkanlage Einzug und verwandelt diesen in einen prächtigen Ballsaal. Für die ressourcenschonende Umsetzung des LUMAGICA Lichterparks sorgen energieeffiziente LEDs.
Das geschichtsträchtige Europahaus mit seinem Schloss Miller-Aichholz, das nicht nur Bildungsstätte, sondern sich insbesondere auch als internationale Stätte der Begegnung sieht, bietet in diesem Winter einen ganz besonderen Anziehungspunkt. Die traumhafte Parklandschaft des Europahauses, die normalerweise vor allem in den Sommermonaten einen ganz besonderen Besucheranreiz darstellt, wird sich nun erstmals auch zur dunklen Jahreszeit in einen magischen Ort verwandeln.

LUMAGICA Wien
Mit dem LUMAGICA Lichterpark wird die geschichtsträchtige Schlossanlage des Europahauses um eine stimmungsvolle Attraktion reicher. Insgesamt mehr als 350 Lichtobjekte – allesamt in sorgfältiger Handarbeit gefertigt – wird es zu entdecken geben. Musiksynchrone Lichtinszenierungen und interaktive Elemente werden zudem den nächtlichen Rundweg des Lichterparks säumen.

Mit der Expertise von weltweit bereits 24 Standorten, darunter seit drei erfolgreichen Jahren der Lichterpark im Hofgarten Innsbruck, setzt MK Illumination, der Tiroler Weltmarktführer für festlich dekorative Beleuchtungen, eine weitere historische Location eindrucksvoll in Szene. „In der Gestaltung des Lichterparks haben wir uns von der reichhaltigen Geschichte rund um diesen Ort inspirieren lassen. Denn wo passen sowohl tanzende als auch tierische Lichtgestalten – und das Ganze umrahmt von Walzerklängen - besser hin als in dieses wunderbare Ensemble? In Kombination mit der winterlichen Natur ergeben sich einmalige Anknüpfungspunkte, um in eine fantastische Welt einzutauchen. Die Inszenierung wird mit Sicherheit lumagisch“, freut sich Thomas Mark, Präsident der Firma MK Illumination, auf den neuen Standort. Für die Organisation und Umsetzung des Lichterparks zeichnet die Wiener Event- und Promotionagentur KESCH verantwortlich: „Mit der LUMAGICA Lichterpark bietet sich eine einzigartige Gelegenheit für einen magisch-mystischen Spaziergang in der Natur und die herrliche Schlossanlage ist auch ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar“, so Lukas Schütz, KESCH-Geschäftsführer.

LUMAGICA Lichterparks – sparsamer Energieeinsatz sichergestellt
Bei der Konzeption stand die Energieeffizienz und ressourcenschonende Planung als dringende Notwendigkeit stets im Vordergrund. „In diesen Zeiten ist es aus mehreren Gründen eine dringende Notwendigkeit, Energie zu sparen. Und natürlich steht außer Frage, dass zuallererst die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Dem sind auch aus unserer Sicht die Aktivtäten rund um LUMAGICA unterzuordnen“, ist sich Thomas Mark der aktuellen Lage auf dem Energiesektor bewusst. Deshalb wurden von Anfang an sämtliche Maßnahmen gesetzt, um einen sparsamen Energieeinsatz für den Lichterpark sicherzustellen.
„Dank der ausschließlichen Verwendung von LED-Beleuchtung ist für uns eine Realisierung von LUMAGICA mit außerordentlich niedrigem Energiebedarf möglich. Der gesamte Stromverbrauch eines Lichterparks inklusive seiner Infrastruktur und Gastronomie beläuft sich im Zeitraum von 52 Tagen auf rund 14.000 kWh. Damit entspricht der Verbrauch pro Saison etwa dem 4,8-Fachen des durchschnittlichen Jahresverbrauchs eines Vierpersonenhaushaltes“, erklärt Mark. Ein noch einfacherer Vergleich: Ein LUMAGICA-Lichterpark verbraucht in einer Saison gleich viel elektrischen Strom wie 15 Straßenlaternen pro Jahr.

Infos und Tickets:
LUMAGICA Wien ist bis 8. Jänner 2023 von 16:30 bis 21.30 Uhr geöffnet, von 9. bis 29. Jänner 2023 von Donnerstag bis Sonntag, und von 1. bis 12. Februar 2023 täglich von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Über das Online-Ticketportal können bequem Zeitslots gebucht werden. Mit dem Easy-Ticket, das ein Freigetränk beinhaltet, ist der Parkbesuch am gewählten Tag jederzeit möglich.
Die Eintrittspreise sind abhängig von den gebuchten Terminen, Einzeltickets gibt es wochentags bereits ab € 18,-, Kinder zahlen die Hälfte.
LUMAGICA Wien wird im Europahaus Wien, 1140 Wien, Linzer Straße 429, gezeigt.
Weitere Informationen:
www.lumagica.at/wien
Ein Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibt










Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
Wiener Stadthalle: Holiday on Ice SUPERNOVA
HOLIDAY ON ICE mit SUPERNOVA gastiert vom 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthalle.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Magischer Winterzauber in der Naturparkregion Reutte
Urlaub mit leuchtenden Momenten in zauberhafter Naturlandschaft.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Sparen im Winter leicht gemacht
Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Barrierefreies Wohnen im Bungalow
Altersgerechtes Wohnen mit einem barrierefreien Bungalow.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
Mit nur wenigen Handgriffen zur eigenen Wohlfühloase
Die Inneneinrichtung sorgt für ein gemütliches Wohngefühl.
Mit Teppichen den Wohlfühlfaktor erhöhen und Heizkosten senken
Auch Teppiche und Teppichböden helfen, Heizkosten einzusparen.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »