Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Kultursommer auf Sylt

Konzerte, Lesungen, Ausstellungen – Kunst und Kultur wie Sand am Meer.

© Nann-Nauke Jaschinski | Sylt Marketing / Sylt, DE - Quermarkenfeuer Kampen_c_Nann_Nauke_Jaschinski_Sylt_Marketin / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Kultursommer auf Sylt

Wenn der Konzert-, Festival- und Festspielsommer ausgerufen wird, feiert das Kleinkunstfestival Meerkabarett auf Sylt sein 25. Jubiläum mit Musik, Kabarett und Lesungen etwa von US-Sängerin Anastacia, Comedian Bernhard Hoëcker, Autor Bastian Sick und vielen mehr.
 
Meerkabarett feiert 25. Geburtstag

© Moritz Wussow / Sylt, DE - Meerkabarett / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSeit Jahren ist Sylt ein beliebtes Reiseziel der Deutschen und Österreicher. Die Insel ist für ihre langen Strände, die raue Naturlandschaft sowie die frische Meeresküche bekannt. Für Literatur- und Musikbegeisterte gibt es von 16. Juli bis 5. September abends ein interessantes Programm auf den Bühnen des Meerkabaretts.
Das renommierte Kleinkunstfestival feiert 2018 bereits sein 25-jähriges Jubiläum und bietet über den ganzen Sommer eine bunte Veranstaltungsreihe aus Comedy, Kabarett und Musik. Highlights unter den Programmpunkten sind u.a. ein Open-Air-Konzert mit US-Sängerin Anastacia, szenische Lesungen etwa mit Bastian Sick (Autor des Besteller-Romans „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“) oder Varieté-Entertainment von Bernhard Hoëcker (bekannt aus den TV-Shows „Wer weiss den sowas“ oder „Genial Daneben“). www.meerkabarett.de
 
Auf der Spur von literarischen Größen

© Sylt Marketing / Dominik Täuber / Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSchon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Sylt zum Treffpunkt zahlreicher bekannter Schriftsteller, Verleger und Journalisten wie etwa Peter Suhrkamp, Axel Springer oder Max Frisch. Auch in diesem Jahr setzt Sylt diese Tradition fort: Von 3. Mai bis 15. September kommen Literaturinteressierte bei Lesungen und Diskussionsrunden des Kampener Literatur- und Kultursommer auf ihre Kosten. Bei einem Spaziergang entlang des Kampener Kunstpfades kann man auf den Spuren von Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kulturwelt wie Emil Nolde oder Thomas Mann wandeln, der mit 32 Bronzetafeln an das Schaffen der Künstler erinnert.
 
Kunstvolles & Historisches in Ausstellung

Neben den Veranstaltungen werden auch zahlreiche Kunstbegeisterte in den vielen Sylter Galerien oder in den kunst:raum sylt quelle, der bildender, literarischer und darstellender zeitgenössischer Kunst fündig. Besonders schnell vergehen die Stunden für historisch Interessierte zudem in den vielen traditionellen Museen, die Einblick in die Geschichte der typischen Sylter Lebensweise sowie Architektur vergangener Zeiten geben.

Weitere Informationen zur Sylter Kunst- und Kulturszene
sylt.de/entdecken/kunst-kultur

Ein Kultur- & Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Warnemünder Wintervergnügen_Eisfasching
© Joachim Kloock / TZRW
Warnemünder Wintervergnügen
Wyk, Föhr - Feuerwerk Hafenfest
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel

Deutschland

Stralsund, DE - Hafentage
© Hansestadt Stralsund / Pressestelle
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Ostereier am Strand von Föhr
© Föhr Tourismus GmbH/Levke Sönksen
Ostern in der Friesischen Karibik
Konstanz, Bodensee - Terrasse vom Konzil
© MTK / Chris Danneffel
Bodenseefisch-Wochen
Lausitzer Seenland, DE - Senftenberger See
© Edith Spitzer, Wien
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Heringsdorf, Usedom - Sonnenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sylter Herbstmomente
Sylt, Nordsee - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing GmbH / Michael Reidinger
Sommer auf Sylt in der Nordsee
Prignitz, Brandenburg - Andree Kienast
© Tourismusverband Prignitz / Kati Borg
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Thumsee, Bayern - Feuerwerk
© Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Sommernächte in Bad Reichenhall
Lüneburger Heide, DE - Pietzmoor
© TMN / Francesco Carovillano
Natururlaub in Niedersachsen
Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen
Mainau - Blütenpracht
© Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Ostern in der Bodenseeregion
Schongau, Bayern - Lechfloss
© Tourist-Information Schongau
Lech-Erlebnis-Sommer im Pfaffenwinkel, Bayern
Helgoland, DE - Trottellummen
© Kurverwaltung Helgoland
Naturschauspiel Lummensprung auf Helgoland
Rostock-Warnemünde, DE - Luftaufnahme
© Hansestadt Rostock / Fotoagentur Nordlicht
Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde, Deutschland
Ahlbeck, Usedom - Stadt
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Usedom im Winter erkunden
Heute ist Freitag, der 18.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel