Heute ist Samstag, der 10.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Knoblauch: Nur Quetschen bringt`s
Wer die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Knoblauch bewahren möchte, sollte die Zehen durch eine Presse ins Essen geben, rät das Apotheken-Magazin Senioren Ratgeber. Argentinische Forscher fanden heraus, dass die Art der Zubereitung darüber entscheidet, ob der blutgefäßschützende Effekt des Knoblauchstoffes Allicin trotz Kochen aktiv bleibt.
Allerdings: länger als zehn Minuten soll man den Knoblauch auch dann nicht mitkochen. Beim Quetschen wird ein Enzym freigesetzt, das den flüchtigen und nicht besonders hitzebeständigen Gefäßschützer im Kochtopf länger überleben lässt. Am sichersten bewahrt man den Gefäßschutz allerdings, wenn man Knoblauch roh verspeist.
Quelle: Das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber
![]() |
![]() |
![]() |
Heilpflanze des Jahres 2021 - Meerrettich










Gaumenfreude und Gesundmacher aus der Erde - Professor Hademar Bankhofer erklärt.
Arznei vom Acker - die Kartoffel
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum die Kartoffel so gesund sind.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
Prof. Hademar Bankhofer erklärt die besonderen Heilkräfte des Kürbisgewächses.
Paprika regen den Stoffwechsel an
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Paprika in allen Farben den Stoffwechsel anregen und schlank machen.
Gurken - ideal zum Abnehmen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, warum Gurken gut gegen Rheuma, Gicht und Stress sind.
Bärlauch - Jungbrunnen fürs Herz
Professor Hademar Bankhofer erklärt die wohltuende Wirkung von Bärlauch.
Hülsenfrüchte - klein, aber oho
Hülsenfrüchte haben einen hohen Nährwert.
"Befreite" Ernährung
Grüne Smoothies steigern das Wohlbefinden, geben Lebensenergie und verjüngen außerdem Körper, Geist und Seele. Rohe gesättigte Fette, die oft vernachlässigt werden, erneuern die Zelle.
Topinambur: Tolle Knolle
Hoher Ballaststoffanteil macht das Gemüse zum idealen Diätbestandteil.
» Alle Einträge der Kategorie Gemüse »