Heute ist Freitag, der 08.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Kempten - ein Uferspaziergang entlang der Iller

Video laden
Entlang der Iller in Kempten Video
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Die Iller, der wilde, wasserreiche Gebirgsfluss war und ist die Lebensader von Kempten im Allgäu. Schon die Römer erkannten die Bedeutung des Flusses und errichteten hier die erste Hauptstadt der Provinz Raetia. Von Cambodunum, wie Kempten damals hieß, war nämlich die Iller in Richtung Donau schiffbar. Eine wichtige Voraussetzung für Handel und Militär.

Iller mit König-Ludwig-Brücke, Kempten (Allgäu)

Im Spätmittelalter ließ der mächtige Fürstabt die reissende Iller bändigen. In einem neuen Flussbett konnte fortan die Kraft des Wassers für Mühlen genutzt werden, was wiederum die Wirtschaft ankurbelte und die Stadt reicher machte. Der Fluss und seine Wasserkraft spielte auch eine wesentliche Rolle für den enormen Industrialisierungsschub im 19. Jahrhundert. Die Spinnereien und Webereien entlang der Iller beschäftigten an die Tausend MitarbeiterInnen.

Ehemalige Fabriksanlagen an der Iller, Kempten (Allgäu)

Forciert wurde dieser Wirtschaftsboom durch den Bau der technisch anspruchsvollen König-Ludwig-Brücke 1847 und des historischen Bahnhofes. Dunkle Zeiten erlebte Kempten in der NS-Diktatur, in der Tausende Zwangsarbeiter aus dem KZ Dachau für die Rüstungsindustrie an der Iller schuften mussten.

König-Ludwig-Brücke, Kempten (Allgäu)

Im Inneren der König-Ludwig-Brücke, Kempten (Allgäu)

Heute ist die Iller in Kempten ein wunderbares Naherholungs- und Wohngebiet. Die ehemaligen Fabriken wurden zu tollen Wohnhäusern und die Kraft des Wassers wird für die Stromerzeugung genutzt. Energiegewinnung, Naturschutz und Architektur gehen hierbei interessante Symbiosen ein.

Kraftwerk an der Iller, Kempten (Allgäu)

Ehemalige Fabriken an der Iller, Kempten (Allgäu)

Die Wander- und Radwege entlang der Iller in Kempten sind gut erschlossen. Mit einem eBike ist man ein wenig flexibler und bequemer unterwegs als zu Fuß. Und kann auch mehr erkunden. Am Ende einer Iller Tour bietet sich die Fiume Sommerbar am Iller-Wehr bei der Sankt-Mang-Brücke an, wo man auf der Terrasse die tollsten Sonnenuntergänge genießen kann.

Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)

Für die Uferwanderung von der Sankt-Mang-Brücke zur König-Ludwig-Brücke und zurück sollte man rund 2 Stunden und gutes Schuhwerk einplanen. Es lohnt sich.

JV

Lesen Sie auch:
Wohnhausblock an der Iller, Kempten (Allgäu)

Wohnhausanlage an der Iller, Kempten (Allgäu)
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Goslar - Historisches Juwel mitten im HarzKaiserpfalz in Goslar
Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer LandschaftsgartenGartenreich Dessau-Wörlitz Impression
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen DeutschlandsUNESCO Welterbe Quedlinburg
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Wolfgangsee im Herbst
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Hamburg - Maritime Weltmetropole DeutschlandsHamburg - Elbphilharmonie
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in BremenBremen - Lloyd Caffee Rösterei
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Eine Städtereise nach GenfGenf - Jet d´eau
Genf, die schwerreiche Weltstadt in der Südwestschweiz, ist eine Ikone. Nach Monaco leben hier die meisten Millionäre. In Genf sitzt die UNO und die Kernforschungsorganisation CERN. Genug Gründe, Genf zu besuchen.
52 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos