Heute ist Sonntag, der 01.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Herzschutz zum Frühstück


Das errechneten Forscher um Professor Luc Djoussé an der US-Universität Harvard in einer Langzeitstudie, die seit 1982 mit 21000 Ärzten läuft. Warum Hafer, Weizen, Dinkel und Co. das Herz schützen, ist noch unklar. „Vollkorngetreide vermindert die Gefahr von Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes – und damit mögliche Ursachen einer Herzschwäche“, meint Djoussé. Er empfiehlt aber, auf eine Extraportion von Zucker zu verzichten und nur eine Portion am Tag zu essen. Bei Fertigprodukten ist es ratsam, auf den Zuckergehalt zu achten.
Quelle: Senioren Ratgeber 1/2008
zurück
![]() |
![]() |
![]() |
Glutenfrei - Stoffe in heimischen Getreidearten (Teil 2)










Wie man gut damit leben kann.
Glutenfrei - Stoffe in heimischen Getreidearten (Teil 1)
Gluten ist ein Klebereiweiß, ein Bindemittel mit großer Bedeutung für die Industrie.
Brot - einfach zum Anbeißen
Was Sie schon immer über die knusprigen Getreidelaibe wissen wollten.
Sport & Spaß ohne Wadenkrampf
Magnesiummangel ist die häufigste Ursache von Wadenkrämpfen.
Vitamine von der Fensterbank
Kräuter und Keimlinge sind frische Vitaminlieferanten und wertvolle Nahrungsergänzungen auf dem Speiseplan.
Getreidekur zum Entgiften
In der Fastenzeit lässt es sich leichter abnehmen.
Müsli lieber selber mixen
Fertigangebote sind manchmal die reinen Kalorienbomben.
Frühstückscerealien
Bis zu 50 Prozent Zucker, viel zu wenig Ballaststoffe.
Motten: Die ungebetenen Mitesser im Küchenschrank
Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Lebensmittelmotten.
Power-Getreide von A bis W
Getreide hat’s in sich. Nicht umsonst zählt es seit Jahrtausenden zu unseren Grundnahrungsmitteln.
» Alle Einträge der Kategorie Getreide und Vollkorn »