Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hanse Sail Rostock in Mecklenburg-Vorpommern

28. Hanse Sail Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Das größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen der Welt ist die Hanse Sail Rostock. 200 Teilnehmerschiffe präsentieren sich zusammen mit Kreuzlinern, Fähren und Schiffen der Marine in Rostock und Warnemünde.Partnerland
Das internationale Partnerland der 28. Hanse Sail ist Schweden. Visby auf Gotland war Drehscheibe des Handels zu Zeiten der Hanse. Eine Flotte hölzerner Segelschiffe bestimmt das Sail-Geschehen am anderen Ende des Stadthafens – dem Kabutzenhof. Die „Tre Kronor av Stockholm“, „Tre Hjärtan av Halmstad“, „Vega av Gamleby“ oder „Hoppet av Brantevik“ werden die Kunst ihrer Baumeister und ihre Heimathäfen zeigen.
800 Jahre Rostock

Einfach mitsegeln!
Viele der Oldtimer starten täglich zu Tages- und Abendfahrten, so dass Sie bei einem Segeltörn die traditionelle Seefahrt hautnah erleben können. Oder Sie beobachten von den Kaikanten im Stadthafen oder in Warnemünde das täglich bis zu viermalige Aus- und Einlaufen der geschichtsträchtigen Schiffe.
An Land erwartet Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf thematischen Märkten, in unterschiedlichsten Erlebnisbereichen und auf mehreren Bühnen. Und das Highlight sind die Feuerwerke am Samstag-Abend.
Nähere Informationen:
www.auf-nach-mv.de
www.rostock.de
Ein Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Mit den Skiern zur Weinverkostung








Skiopening in Wildschönau, Tirol - am 14. Dezember.
Swarovski Kristallwelten Store, Wien: Die klirrend kalten Frauen
Susanne Bisovsky gestaltet die Winter-Auslage in den Swarovski Kristallwelten Stores.
Bank Austria Kunstforum, Wien: Ausstellung Faszination Japan
Von Paris aus verbreitet sich die „Japomanie“ in ganz Europa – in Deutschland, Belgien, Ungarn, Skandinavien und Österreich.
Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung BruegelDie weltweit erste große monografische Ausstellung zum Werk des bedeutendsten niederländischen Malers des 16. Jahrhunderts Pieter Bruegel des Ältern wird im Kunsthistorischen Museum Wien gezeigt.
Belvedere, Wien: Der Canalettoblick
Ausstellung rund um die berühmteste Wiener Stadtansicht im Oberen Belvedere bis 14. Oktober 2018.
Beflügelt durch den Herbst
Beim neuen Blüthner-Zyklus, bei den Rising Stars und Lunch-Konzerten.
Albertina, Wien: Claude Monet. Die Welt im Fluss100 Gemälde zeichnen die künstlerische Entwicklung Claude Monets nach.
Leopold Museum, Wien: Gustav Klimt. Jahrhundertkünstler
Eine bemerkenswerte Ausstellung um des Jahrhunderkünstlers Gustav Klimt im Leopold Museum.
Belvedere, Wien: Sag's durch die Blume
Wunderschöne Blumenbilder werden bis 30. September in der Orangerie des Belvederes gezeigt.
Rathausplatz, Wien: Circus Roncalli. Storytelling
Wenn es heißt "Artisten, Attraktionen" dann ist der Zirkus wieder in der Stadt!
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »