
Die Tulpe als Frühjahrsbote – Start der Tulpensaison
Meteorologisch gesehen begann der Frühling zwar am 1. März, aber in diesem Jahr lässt der Frühling auf sich warten. Doch dieser Tage erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger und die Blumen beginnen zu blühen, allen voran die Tulpe. Die Tulpensaison dauert circa 100 Tage bis Anfang Mai.
Tulpen sind hip – und nachhaltig

Diese Anbaumethode erlaubt die Wiederverwertung des Wassers. Die Züchter fangen Regenwasser auf, welches in einem geschlossenen Kreislauf während des gesamten Zuchtprozesses genutzt wird. Der Energieverbrauch während der Produktion ist ausgesprochen niedrig und nimmt beständig weiter ab. Viele Züchter investieren in energiesparende Techniken wie mehrstöckige Produktionsflächen oder LED-Licht. Damit gilt die Schnitttulpenzucht im niederländischen Zierpflanzensektor als die innovativste Art der Blumenzucht.
Flevoland: Tulpenfelder so weit das Auge reicht

Neben den Feierlichkeiten zur Verabschiedung des Zuiderzee-Gesetzes vor 100 Jahren, ohne dass es die Provinz nicht gegeben hätte, dreht sich in Flevoland alles um die Tulpe. Ein Höhepunkt der diesjährigen Saison ist die 120 Kilometer lange „Tulpenroute“ durch den Noordoostpolder der Provinz, vorbei an blühenden Tulpenfeldern und hübschen Polderdörfern (21. April bis ca. 6. Mai) – laut „National Geographic“ eine der schönsten Autorouten der Welt.
Die „Tulpenroute Flevoland“ vereint vom 14. April bis circa 5. Mai zwei Wander- sowie je vier Auto- und Fahrradrouten kreuz und quer durch die Provinz. Weitere Highlights sind das „Tulpenerlebnisfeld“ mit mehr als 500 verschiedenen Sorten und großem „Selfie-Garten“ (15. April bis 7. Mai) sowie der riesige Pflückgarten in Marknesse.
Noordwijk: Blumenbadeort Europas

Eines der wichtigsten Ereignisse der Saison im Küstenort Noordwijk ist der „Bloemencorso“, der am 21. April von Noordwijk über den Frühlingspark Keukenhof nach Haarlem führt, das Schmücken der Paradewagen mit Hunderten Tulpen, Narzissen, Hyacinthen & Co. ist große Kunst (18. bis 20. April, Sassenheim). Am Abend des 20. April ziehen die mit Fackeln beleuchteten Paradewagen durch Noordwijkerhout und am darauffolgenden Sonntag sind einige der Wagen sowie aufwändig mit Blumen geschmückte Oldtimer beim „Schönsten Stau der Niederlande“ („De mooiste file van Nederland“) in Noordwijk direkt am Meer zu sehen.
Das Blumenfestival (8.–12. August) und die Blumenparade (11./12. August) sind weitere Highlights rund um die Tulpe. Und wer sich die Farbenpracht von oben ansehen möchte, kann mit dem Helikopter geht es über den „Bollenstreek“ (31. März sowie 7., 14., 21. und 28. April) fliegen.
Weitere Informationen
Tulpen Promotie Nederland: http://tulpenpromotie.nl/en
Provinz Flevoland: www.flevoland.de/
Noordwijk: www.noordwijk.info/de
Frühlingspark Keukenhof: www.keukenhof.nl/de
Ein Garten- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch: