Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Spaziergänge in Paris, Frankreich - Musée du Louvre und Musée d`Orsay
Musée du Louvre


Vom Eingangsbereich mit vielen Kassen und Info-Ständen betritt man die verschiedenen Abteilungen mit Schätzen aus der Antike, aus der etruskischen und römischen Periode, mit Salons mit Mobiliar, Schmuck, Gobelins, Silber-, Glas- und Elfenbeinobjekten, bis zu den fast unübersehbaren Galerien mit Ölgemälden aus allen Epochen. Ziel aller umherirrenden Besucher ist der kleine Saal mit dem Bild „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci, vor dem in gesichertem Abstand eine Wand von Besuchern steht, schließlich will jeder in die Nähe kommen. Die strengen Aufseher verhindern heimliches Fotografieren und zu viel Gedränge.
Musée d´Orsay
Auf dem Weg zu einer Metro-Station durch den Tuilerien-Park gelangt man zur nächsten Warteschlange, vor der Orangerie. In zwei Sälen sind u.a. die berühmten großen Seerosenbilder von Claude Monet zu sehen. Nach einer geruhsamen Mittagspause wartet eine als Museum umgebaute Bahnhofshalle, das Musée d´Orsay auf Besucher. Der ehemalige Bahnhof dient als gelungene Kulisse für Kunstwerke des Impressionismus nach 1870, der naturalistischen und symbolistischen Malerei sowie des Jugendstils. Namen wie Edouard Manet (Frühstück im Grünen), Edgar Degas (Balletttänzerinnen) und Auguste Rodin (machtvolle Skulpturen) begrenzen den zeitlichen Rahmen zwischen 1848 und 1914.


Ein Reise- und Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Lesen Sie aus der Reihe "Spaziergänge in Paris":
- Spaziergänge in Paris, Frankreich
- Eiffelturm und Arc de Triomphe
- Notre Dame und Sainte-Chapelle
- Musée Piaf, Musée Picasso, Musée de la Contrefacon und Musée de la Pouppée
- Sacré-Coeur und Montmatre
- Vom Schafott zur Grande Opéra
- Bummeln, Einkaufstempel und Kulinarik
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Rembrandt und das Goldene Zeitalter in Holland










Themenjahr 2019 „Goldenes Zeitalter“: Vom jungen Rembrandt bis zur virtuellen Schiffsreise.
Schottlands neue Geisterroute
Pünktlich zu Halloween können im Rahmen der brandneuen Geisterroute Gespenster in Schottland besucht werden.
Sant Jordi in Barcelona, Katalonien
Der Legende des Heiligen Sankt Georg - Sant Jordi - wird in Katalonien jedes Jahr am 23. April gedacht.
Die Tulpe als Frühlingsbote
Start der Tulpensaison in den Niederlanden.
The Princely Liechtenstein Tattoo
Internationale Formationen auf historischer Burgruine Schellenberg - von 31. August bis 2. September 2017.
Gärten im Norden Irlands
Wo es auf der grünen Insel am Schönsten blüht, duftet und summt.
55+ Sprachreisen
Fremde Länder entdecken und Sprachen mit nach Hause nehmen.
Königlicher Palast in Brüssel, Belgien
Im Sommer öffnet der Königspalast in Brüssel seine Pforten.
Das Spanische Dorf in Barcelona, Spanien
Die Ursprünglichkeit Spaniens kann der Besucher im Spanischen Dorf erleben.
Irland - der Südosten, Parks und Gärten
Üppige Vegetation dank des Golfstroms. Der Südosten Irlands besticht durch großartige Park- und Gartenlandschaften.
» Alle Einträge der Kategorie Westeuropa »