Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 3

Vermutlich gibt es wenige Frauen, die nicht mindestens einmal mit einem Sexualpartner konfrontiert waren, der sie nicht befriedigen konnte, weil er beispielsweise schneller zum Orgasmus kam als sie. Dass Frauen diesbezüglich länger brauchen, ist kein Geheimnis und führt nicht selten zu Beziehungsschwierigkeiten.


Qualität und Quantität verändern sich
Nachhaltige Veränderungen finden laut Markus Margreiter ab 70+ statt, da in diesem Alter Zärtlichkeit für Männer eine immer größere Rolle spielt. „Es verändert sich das Bedürfnis nach körperlicher Zuwendung, was aus weiblicher Sicht durchaus positiv zu betrachten ist. Wenn ein Mann nach wie vor gute Erektionen hat und sich sonst fit hält, ist er potenziell ein hervorragender Liebhaber. Unter Umständen nimmt er sich ein bisschen mehr Zeit und geht womöglich auch mehr auf seine Partnerin ein.“ Die Häufigkeit der möglichen Akte nehme zwar ab, weil sich der Reaktionszyklus verlängere, allerdings könne sich die Qualität derselben wiederum erhöhen.


Wer im Alter weiterhin Lust auf Sex hat, sollte das weder für unnatürlich halten, noch darauf verzichten, weil es möglicherweise gegen gesellschaftliche Konventionen verstößt. Erlaubt ist, was gefällt, schließlich ist Sex im Alter laut Prof. Margreiter „nicht gefährlicher als Stiegen steigen“. Bestehen irgendwelche Probleme, sollte man mit einem Experten darüber reden.
Nähere Informationen:
www.dr-margreiter.at
Das Wichtigste im Überblick
- Im Alter verändert sich zwar die sexuelle Aktivität, doch entgegen der weitverbreiteten Meinung bleibt das sexuelle Interesse bis ins hohe Alter vorhanden.
- Neben den altersassoziierten psychosozialen Veränderungen kommt es auch durch die Zunahme von Begleiterkrankungen zur Einschränkung der sexuellen Funktion.
- Die Prävalenz der erektilen Dysfunktion (ED) nimmt mit dem Alter zu, diese ist aber nicht unbedingt einem sexuell erfüllten Leben im Alter abträglich.
Lesen Sie auch:
- Sexualität im Alter
- Was man unter Alter versteht
- Wie sich das Alter auf die Sexualität auswirkt
- Wie sich das Alter bei Frauen körperlich bemerkbar macht
- Was Frau im Alter gegen möglicherweise auftretende Sexualbeschwerden tun kann
- Warum keine Frau im Alter auf Sex verzichten sollte
- Weibliche Lust
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Weibliche Lust










Hilfe bei nachlassendem sexuellen Interesse.
Stoßwellen bei Potenzproblemen
Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion.
Potenzprobleme aufgrund schlechter Durchblutung
Durchblutungsstörungen können zu Potenzproblemen führen.
Männerleiden Penisverkrümmung (IPP)
Erkrankung des Bindegewebes des Schwellkörpers des Penis - IPP.
Wenn der Alltag zum Lustkiller wird
Alltag als Sexkiller?
Erfülltes Liebesleben bis ins hohe Alter
Sexualität entwickelt sich ständig weiter.
Sexualität im Alter
Sexualität kennt kein Alter.
Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 1
Sexualität im Alter - Was man unter Alter versteht.
Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 2
Sexualität im Alter - Wie sich das Alter auf die Sexualität auswirkt.
Sexualität kennt kein Alter - Teil 4
Sexualität im Alter - Wie sich das Alter bei Frauen körperlich bemerkbar macht.
» Alle Einträge der Kategorie Sex und Erotik »