Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sexualität kennt kein Alter - Teil 5

„Regelmäßiger Sex steigert das Wohlbefinden“
Hilft regelmäßiger Sex, klimakterische Beschwerden und deren Folgen zu lindern?


Ich möchte betonen, dass nicht jede Frau von derartigen Beschwerden betroffen sein muss. Es gibt Frauen, bei denen irgendwann die Regel ausbleibt ohne irgendwelche Begleiterscheinungen, während andere über Jahre unter Wechselbeschwerden leiden und da hilft Sex sicher. Wer regelmäßig Sex hat, kann seine Hormone positiv beeinflussen. Sportliche Aktivität inclusive Beckenbodentraining fördert außerdem die Durchblutung, beeinflusst somit die Sexualität und regelmäßiger Sex trägt wiederum zum Wohlbefinden bei.
Wenn Sex allein nicht hilft: Wie lassen sich diese Probleme medikamentös lösen?
Dr. Lehner-Rothe:
Aus meiner Sicht sind pflanzliche Produkte, sogenannte Phytoöstrogene (Isoflavone, Soja usw.) als erster Schritt empfehlenswert. Dabei handelt es sich um Stoffe, die an die Östrogenrezeptoren andocken, also ganz ähnlich wirken wie das eigentliche Östrogen und rein pflanzlich sind. Des Weiteren stehen uns auch nicht hormonelle Cremes und Gels zur Verfügung, die man in die Scheide lokal applizieren kann.
Ist all das nicht hilfreich, empfiehlt sich eine lokale Hormontherapie in Form von hormonhaltigen Scheidencremes oder Zäpfchen. Dadurch wird die Vagina besser durchblutet, wird weicher, wieder schneller feucht und das durchbricht diesen Kreislauf, der aus „Ich möchte nicht, ich kann nicht, es ist schmerzhaft, ich habe keine Lust“ usw. besteht. In manchen Fällen hilft nur eine Hormonersatztherapie, die oral verabreicht wird. Man sollte immer stufenweise vorgehen und diese Therapieform als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
Stichwort Selbstbefriedigung. Empfehlenswert für partnerlose Frauen im besten Alter?
Dr. Lehner-Rothe:
Absolut. Durch Vibratoren sämtlicher Formen und Größen bleibt die Scheide fit und man verliert sein Körperempfinden nicht. Viele Frauen wissen irgendwann gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, einen Orgasmus zu haben. Selbstbefriedigung hilft da mit Sicherheit.
Bei vielen Frauen verändert sich durch die hormonelle Umstellung der Körper. Wie sollten sie damit umgehen?
Dr. Lehner-Rothe:


Nähere Informationen:
http://www.evarothe-gyn.at/
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Sonja Streit.
Lesen Sie auch:
- Sexualität im Alter
- Was man unter Alter versteht
- Wie sich das Alter auf die Sexualität auswirkt
- Weshalb das Alter Männer unter Umständen zu besseren Liebhabern macht
- Wie sich das Alter bei Frauen körperlich bemerkbar macht
- Warum keine Frau im Alter auf Sex verzichten sollte
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Weibliche Lust










Hilfe bei nachlassendem sexuellen Interesse.
Stoßwellen bei Potenzproblemen
Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion.
Potenzprobleme aufgrund schlechter Durchblutung
Durchblutungsstörungen können zu Potenzproblemen führen.
Männerleiden Penisverkrümmung (IPP)
Erkrankung des Bindegewebes des Schwellkörpers des Penis - IPP.
Wenn der Alltag zum Lustkiller wird
Alltag als Sexkiller?
Erfülltes Liebesleben bis ins hohe Alter
Sexualität entwickelt sich ständig weiter.
Sexualität im Alter
Sexualität kennt kein Alter.
Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 1
Sexualität im Alter - Was man unter Alter versteht.
Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 2
Sexualität im Alter - Wie sich das Alter auf die Sexualität auswirkt.
Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 3
Sexualität im Alter - Weshalb das Alter Männer unter Umständen zu besseren Liebhabern macht und warum Sex für eine Beziehung wichtig ist.
» Alle Einträge der Kategorie Sex und Erotik »