Ab in den Urlaub? Am besten schmerzfrei!
Heute ist Samstag, der 23.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Warum Sexualität kein Alter kennt - Teil 1

Sex ist ein Thema, das in Bezug auf junge Menschen als völlig normal betrachtet wird, ab einem gewissen Alter aber nicht mehr als selbstverständlich gilt. Dabei ist ein erfülltes Sexualleben nicht selten ein Garant dafür, länger fit zu bleiben und sich jünger zu fühlen.
In den Medien ist Sex omnipräsent, allerdings meist in Verbindung mit Jugendlichkeit. Der Facharzt für Urologie und Andrologie, Prof. Dr. Markus Margreiter, erklärt: „Sexualität ist in allen Lebensabschnitten ein wichtiger Bestandteil für eine glückliche Beziehung. Erfreulicherweise findet das Thema Sexualität im Alter mittlerweile immer mehr Beachtung. Bis vor kurzem hat man sich keinerlei Gedanken darüber gemacht, wie sich das Älterwerden auf die Sexualität auswirkt oder ob Sex auch im Alter ein Thema sein darf. Ein Paar sollte eigentlich sein ganzes Leben lang Sex haben und ihn genießen.“
Älter – was ist das eigentlich?


Ein Interesse an Sexualität ist zwar bis ins hohe Alter vorhanden, verringert sich aber jenseits des 70. Lebensjahrs. Des Weiteren verändern sich die sexuelle Ausdrucksweise sowie die Bedürfnisse beider Geschlechter. Befragungen haben ergeben, das Männer über dem 75. Lebensjahr sich zunehmend nach Zärtlichkeit sehnen und immer mehr das Interesse an Geschlechtsverkehr verlieren, bei Frauen ist das etwas früher der Fall. Allerdings gilt, dass sich das nicht pauschal auf jeden Menschen ummünzen lässt.
„Auf Sex zu verzichten oder das Sexualleben einschlafen zu lassen, wirkt sich negativ auf eine Beziehung aus“, ist sich Prof. Margreiter sicher. Deshalb sei dieses Thema über alle Altersgrenzen hinweg von enormer Wichtigkeit.
Weitere Informationen:
www.dr-margreiter.at
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Sonja Streit.
Lesen Sie auch:
- Sexualität im Alter
- Wie sich das Alter auf die Sexualität auswirkt
- Weshalb das Alter Männer unter Umständen zu besseren Liebhabern macht
- Wie sich das Alter bei Frauen körperlich bemerkbar macht
- Was Frau im Alter gegen möglicherweise auftretende Sexualbeschwerden tun kann
- Warum keine Frau im Alter auf Sex verzichten sollte
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Rückenfreundlich reisen
Frühpension










So kommen Sie als deutscher Beamter früher in den Ruhestand.
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Wespen, Gelsen, Ameisen abwehrenDie Umweltberatung gibt Tipps um lästige Insekten gesundheitsschonend loszuwerden.
Tipps, um vergrößerten Hämorrhoiden vorzubeugen
Ernährung, Sport und die Position beim Toilettengang - erfahren Sie mit einem Klick, wie Sie Hämorrhoiden vorbeugen können.
Wenn die Hitze auf den Magen schlägt
Temperaturen weit über 30 Grad - das kann auf den Magen schlagen und die gute Stimmung ist dahin.
Bildschirmarbeit - Risiken für die Gesundheit
Lange Bildschirmarbeit ist nicht nur für die Augen ungesund.
Alterssichtigkeit: Wenn die Augen langsam schwächer werden
Alterssichtigkeit betrifft irgendwann jeden.
Vorhofflimmern erkennen und behandeln
Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten zur Herzentlastung.
Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist
Mehr Ruhephasen in den Alltag integrieren.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »