Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

WALDness® im Helenental, Niederösterreich

Wald und Natur mit allen Sinnen entdecken, erleben, sehen und riechen - eine Philosophie setzt sich durch.
Krainerhütte, Helenental

WALDness® im Helenental, Niederösterreich

Seit kurzem hat das mehrfach ausgezeichnete Seminar- und Eventhotel Krainerhütte inmitten des Biospärenparks Wienerwald auch WALDness® in seinem Programm. WALDness® erlebbar zu machen, ist die Begegnung mit der Natur und allen Sinnen.

WALD.Wandern

Krainerhütte, Helenental - SchwechatFür mich war und ist ein Spaziergang im Wald die Freude an der Bewegung in freier Natur und die Begegnung mit den Waldbewohnern eine interessante Erfahrung. Nach einem die Luft reinigenden Gewitter eine Tour im Wald - das ist WALD.Wandern in Reinkultur. Der Regen lässt die Bäume atmen, damit diese ihre unsichtbaren, bioaktiven Substanzen und Botenstoffe, Terpene genannt, freilassen.

Krainerhütte, Helenental - Brücke zum Wegerl im HelenentalÜber die Holz-Brücke gleich beim Hotel Krainerhütte gelangen wir zum "Wegerl im Helenental", das sich entlang des Flüsschens Schwechat schlängelt. Der Weg führt Richtung Cholerakapelle nach Baden.

Krainerhütte, Helenental - WeinbergschneckeUnterwegs entdecken wir zahlreiche Weinbergschnecken und die eine oder andere Blindschleiche. Der Beethoven-Felsen gedenkt des großartigen Ludwig van Beethovens, der sich am "Wegerl im Helenental" von der "Stille des Waldes" zu seinen musikalischen Kompositionen inspirieren ließ. Auf einer Tafel wird auf seine Liebe zur Natur hingewiesen.

Krainerhütte, Helenental - MariengrotteEntlang des Weges stoßen wir auf eine Felsen-Grotte mit einer Marienstatue. Kurz innehalten und weiter geht die Wanderung in Richtung Baden. Für den Weg nach Baden sollte man gemütliche zwei Stunden einplanen.

WALD.Yoga

Krainerhütte, Helenental - SpiritgartenAm Morgen steht WALD.Yoga im Hotel eigenen Spiritpark auf dem Programm. Als kompletter Neuling ist die Erwartungshaltung hoch. In traumhafter Umgebung rollen wir unsere Matten aus und beginnen mit dem klassischen Morgengruss, der sich alsbald in den "Krieger", den "Hund", die "Kobra" und weitere Übungen ausweitet. Nach der Stunde mit dem Yoga-Trainer werden wir mit einem exzellenten Frühstück in der Krainerhütte belohnt.

WALD.Baden

Krainerhütte, Helenental - Biosphärenpark WienerwaldVon einer Mitarbeiterin der Österreichischen Bundesforste lernen wir die Feinheiten der Entschleunigung und Regeneration im Wald kennen. Die heilsame Wirkung des Waldes bzw. eines Spazierganges im Wald ist wissenschaftlich erwiesen. In Japan wird sie sogar als Heilanwendung anerkannt. Die Bäume stärken die Widerstandskraft und das vegetative Nervensystem, Bewegung in frischer Luft ist gut für unsere Immunsystem.

Krainerhütte, Helenental - SchwechatGehen Sie bewusst in den Wald und lassen Sie sich vom Rauschen der Blätter, vom Zwitschern der Vögel und von der Atmosphäre einfangen! Sie werden bemerken, wie Sie sich Entspannen und die Natur genießen.

WALD.Picknick

Krainerhütte, Helenental - GartenanlageDie Krainerhütte hat für uns ein besonders schmackhaftes Picknick zusammengestellt. Natürlich mit frischen regionalen Produkten, die wir unter freiem Himmel genießen. Romantisch im Wald lassen wir uns die vorbereiteten Produkte schmecken.

Kochen mit dem Chef

Krainerhütte, Helenental - Kochen mit dem ChefDer Hotelmanager des Seminar- und Eventhotels Krainerhütte, Roland Hirtenfelder, bietet als besonderes Highlight "Kochen mit dem Chef". Urspünglich hat Roland Hirtenfelder Koch gelernt bevor er in das Management umgestiegen ist. Der Idee des Kochens als gemeinsame Teambuildingmaßnahme bewährt sich.

Krainerhütte, Helenental - Kessel-GulaschAuch wir waren von der Gemeinsamkeit des Kochens begeistert. Es wurde geschnitten, geschnitzelt und zerkleinert, abgeschmeckt und mit Rotwein abgelöscht - das Kesselgulyasch war hervorragend. Der gemeinsam zubereitete Kaiserschmarrn mit Apfelkompott war ein würdevoller Abschluss unserer Kochkünste unter Anleitung Roland Hirtenfelders. 

WALDness® in der Krainerhütte

Krainerhütte, Helenental - GeländeAufgrund der Lage im Biosphärenpark Wienerwald und der Nähe zu Wien bietet sich das nachhaltige, naturtouristische Angebot mit vielen Aktivitäten in der Natur in der Krainerhütte an. Die Entscheidung, am zertifizierten WALDness®-Programm teilzunehmen, trägt auch der Hoteleigner Josef Dietmann mit und bezeichnet "die Lage im Helenental mit seinen vielen Kraftplätzen" als wertvolle Unterstützung der WALDness®-Philosophie. 

Nähere Informationen zu WALDness®:
www.waldness.info

Nähere Informationen zur Krainerhütte:
www.krainerhuette.at

Ein Freizeittipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Österreich

Burgenland-Safari - Graugänse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Burgenland zum Entdecken
Landgut Hotel Althof, Retz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Landgut Hotel Althof in Retz, Österreich
Verwöhnhotel Bismarck, Bad Hofgastein - Gartenansicht
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Verwöhnhotel Bismarck in Bad Hofgastein
Hotel Klammers Kärnten, Bad Hofgastein - Eingang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Hotel Klammer‘s Kärnten, Bad Hofgastein
ImpulsHotel Tirol, Bad Hofgastein - Garten
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Impuls Hotel Tirol in Bad Hofgastein
Heiltherme Bad Waltersdorf, Steiermark - Aloe-Vera-Massage
© Heiltherme Bad Waltersdorf / Wiesenhofer
Heiltherme Bad Waltersdorf, Österreich
Travel Charme Bergresort, Werfenweng - Außenbecken
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Travel Charme Bergresort in Werfenweng, Österreich
Bad Ischl - Hotel Villa Seilern Vital Resort
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel und Restaurant Villa Seilern Vital Resort, Bad Ischl
Salzburgerhof, Zell am See - Ansicht Innenhof
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Hotel Salzburgerhof in Zell am See, Salzburg
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel