Heute ist Montag, der 27.03.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe

Video laden
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Torgau, DE - Schloss Hartenfels

Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe

Bereits im 14. Jahrhundert wurde auf einem Porphyrfelsen an der Elbe eine mitteralterliche Burganlage errichtet. Unter Kurfürst Johann Friedrich dem Großmütigen wurde im 16. Jahrhundert, basierend auf der bestehenden Anlage, ein Schloss der Frührenaissance erbaut - Schloss Hartenfels, die Hauptresidenz des Kurfürstentums Sachsen mit Weltgeschichte.

Mit dem Bau der wehrhaften Schlossanlage zeigte sich der Sächsische Kurfürst als Führer des Schmalkaldischen Bundes und aktiver Unterstützer der lutherischer Reformation. Die von Martin Luther 1544 persönlich eingeweihte Schlosskapelle gilt als erster protestantischer Kirchenneubau weltweilt. 
 
Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Bildnisse Kurfürst und Gattin Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Ausstellung Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Festung

In der multimedialen Ausstellung "Standfest.Bibelfest.Trinkfest" geben Kurfürst Johann Friedrich und seine Gattin Sibylle von Cleve höchstpersönlich interaktiv einen Einblick ihres Alltags im Schloss wie z.B. der Küche und der Essgewohnheiten und erläutern die Bedeutung Torgaus und Schloss Hartenfels als Machtzentrum der Reformation. In einer weiteren Ausstellung erzählen reich verzierte Waffen und Rüstungen über die Prachtentfaltung und den Reichtum des kurfürstlichen Hofes.

Im Laufe der 500jährichen Geschichte konnte Kurfürst Johann Friedrich und Schloss Hartenfels Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon begrüßen. Und so wandeln auch wir auf den Spuren der Geschichte, lassen uns von der Bauweise des hängenden Wendeltreppe beeindrucken und genießen den Weitblick vom Hausmannsturm über die Stadt und die Elblandschaft.

Denkmal zum 23. April 1945

Torgau, DE - Denkmal Handschlag zum Frieden

Am 23. April 1945 schrieb die historische Stadt abermals Weltgeschichte, als sich noch vor dem offiziellen Waffenstillstand amerikanische und sowjetische Soldaten an der Elbe die Hand zum Frieden reichten. Ein beeindruckendes Denkmal mit erklärenden Bildern direkt an der Elbe erinnern an dieses historische Datum.

Torgau - die Stadt an der Elbe

Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Stadt-Blick

Torgau kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken. Bereits 973 n.Chr. wurde die Stadt urkundlich erwähnt. Es lohnt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt. In den Gässchen entdecken wir Patrizierhäuser mit ihren markanten roten Dächern. Im Mittelpunkt des Marktplatzes steht ein Brunnen mit Musikern, aus deren Instrumente Wasser sprudelt. 
 
Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Brunnen Torgau, DE - Schloss Hartenfels_Stadtblick Torgau, DE - Stadtimpressionen

Sicher dominiert Schloss Hartenfels die geschichtsträchtige Stadt, doch das Renaissance-Rathaus mit dem prunkvollen Erker zeugt von der einstigen Stärke und den Reichtum des Bürgertums. Durch seine Lage an der Kreuzung wichtiger Fernhandelsstraßen war Torgau eine bedeutende Handels- und Wirtschaftsstadt, die durch prachtvolle Gebäude ihren Ausdruck fand.


TMGS Logo 2021 RGB deutsch


Deutschland DE B2B KooperationWeitere Informationen:
www.region.leipzig.travel
www.germany.travel
www.sachsen-tourismus.de

www.schloss-hartenfels.de
www.tic-torgau.de

Ein Geschichts- & Städtetipp von Edith Spitzer.

Lesen und sehen Sie auch:
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Kalabrien - die Stiefelspitze Italiens entdeckenKalabrien, Italien - Praia i Focu
Eine Region, die es noch zu erkunden gilt und alle schönen Dinge des italienischen Lebens beinhaltet, ist die „Stiefelspitze“ – Kalabrien.
Reise Inspirationen - IsraelTel Aviv Beach View
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Bodensee - Kulinarik und mehrKonstanz, DE - Park
Die Region rund um den Bodensee lässt nicht nur die Herzen der Kulinarikfreunde höher schlagen.
Fränkisches Weinland. Zeil am Main bis IphofenWeil am Main, Franken - Weingärten
Das Fränkische Weinland - nicht nur des Weines wegen ein wunderschöner Landstrich in Deutschland.
Bergamo und Brescia - Italienische Kulturhauptstädte 2023Brescia - Römerzeit
Zwei großartige norditalienische Städte, die reich an Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Landschaft sind, sind zum ersten Mal italienische Kulturhauptstadt.
Unterwegs im Bayerischen WaldBayerischen Wald, DE - Pilz
Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.
Frühlingshaftes Deutschland - die schönsten ReiseroutenSächsische Schweiz, Deutschland - Fels
Mit dem Camper durch Deutschland.
Basler Fasnacht 2023Basel Fasnacht 2023 - Cortège
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Leipzig - im Gondwanaland durch die KontinenteLeipzig, DE - Zoo_Eingang
Der Leipziger Zoo steckt voller Überraschungen.
Urlaub in Namibia - Was Sie vor der Reise wissen müssenNamibia - Sergi Ferrete Unsplash
Erleben Sie eine der ältesten Wüsten der Welt, verlieben Sie sich in die roten Dünen von Sossusvlei, wagen Sie sich an Extremsportarten in Swakopmund und lassen Sie sich von der Tierwelt in Etosha beeindrucken.
» Alle Einträge der Kategorie Reisen & Genuss »
Salzburg - Ein geschichtlich kulinarischer Streifzugplay
2:32
Sachsen - Kulturmetropole Dresdenplay
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos