Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sportlich aktiv mit Home-Workouts

Sportlich aktiv mit Home-Workouts
Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen das Coronavirus, wie etwa geschlossene Fitnessstudios oder der Aufruf, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen, sorgen dafür, dass sich die Menschen noch weniger bewegen als sonst. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat sich dem Kampf gegen Rückenschmerzen verschrieben und gibt Tipps, wie man sich auch in den eigenen vier Wänden sportlich betätigen und den Rücken fit halten kann.Aktuell befinden sich viele Arbeitnehmer zu einem Großteil der Zeit daheim und verlassen das Haus nur, wenn es besonders nötig ist – etwa für Arztbesuche oder zum Einkaufen. Wer die Möglichkeit hat, arbeitet von zuhause aus. Die fehlende Bewegung und die meist nur wenig ergonomischen Arbeitsplätze im Homeoffice sind jedoch Gift für die Rückengesundheit. Die Lösung: Home-Workouts. Onlineprogramme und Trainingsgeräte helfen, sich auch daheim fit zu halten. „Besonders ergonomische Produkte erhalten unser Gütesiegel `Geprüft & empfohlen`“, erklärt AGR-Geschäftsführer Detlef Detjen. Daran können sich Verbraucher orientieren, denn das unabhängige Prüfsiegel wird von einem Expertengremium aus Ärzten und Therapeuten vergeben.
Bälle, Matten, Balancekissen: Rückenfreundliches Ganzkörper-Workout


Wer unter professioneller Anleitung trainieren möchte, kann das auch zuhause problemlos. Dafür eignen sich rückenfreundliche Online-Trainingsprogramme. Sie wurden von Physiotherapeuten entwickelt und sind in der momentanen Situation auch eine gute Alternative, um akute Beschwerden zu lindern. Verbraucher sollten darauf achten, dass die Kursinhalte nach §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden. Unter Berücksichtigung der eigenen Fitness und persönlicher Trainingsziele stärken Onlineprogramme gezielt den Rücken, sorgen für starke Muskeln und mehr Beweglichkeit. Erfahrene Experten führen durch die Kurse, erklären alle Übungen leicht verständlich und stehen in Video-Sprechstunden als Ansprechpartner zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil: Häufig übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen Großteil oder sogar die gesamten Kosten zertifizierter Programme.
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Arm- und Rückenmuskeln trainieren


Zusätzlich bietet die AGR einen Trainingsplan für Zuhause mit effektiven Rückenübungen an. Interessierte finden ihn unter www-agr-ev.de/uebungen. Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.Seit 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels "Geprüft & empfohlen", mit dem besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können.
Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter www.ruecken-produkte.de
Bewegungs- & Rückentipps des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wer rastet, der rostet










Rückengesunde Lebensweise im Alter.
Faszientraining gegen Rückenschmerzen
"Verklebte" Faszien zählen zu den häufigsten Auslösern für Rückenschmerzen.
Shiatsu und TCM stärken das Immunsystem
Mit Shiatsu und TCM gegen Schnupfen, Husten und Co.
Die besten Übungen für einen gesunden Rücken
Ein starker Rücken ist die beste Voraussetzung, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
Ursachen von Verspannungen: Risikofaktoren kennen
Die häufigsten Ursachen von Verspannungen auf einen Blick.
Rückenleiden und Verspannungen
Büroarbeit frisst Muskeln: Wer nicht ausgleicht, riskiert dauerhafte Rückenleiden und Verspannungen.
Beckenbodentraining
Gezielte Stärkung des Beckenbodens.
LifeKinetik
Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung.
Wellness- und Gesundheitsangebote in Deutschland
Wellness- und Gesundheitstipps von 55PLUS-magazin.net.
Jiu Jitsu - Selbstverteidigungstechniken
Sicherheit und Fitness - Jiu Jitsu-Kurse in Wien.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »