Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mehr Bewegung im Alltag

Fünf Tipps der Aktion Gesunder Rücken e.V. gegen Bewegungsmangel.

Mehr Bewegung im Alltag

© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. / Bewegung im Alltag / Zum Vergrößern auf das Bild klickenLiegen, stehen, sitzen: Im Laufe des Tages verbringen wir viele Stunden in ein und derselben Position – vor allem aber im Sitzen. Das hat unangenehme Konsequenzen für Körper und Geist. Neben dem psychischen Wohlbefinden leidet insbesondere die Wirbelsäule unter den vielen bewegungsarmen Stunden des Alltags. Verspannungen und Rückenschmerzen sind die Folge. Um dem Teufelskreis aus Rückenbeschwerden und Bewegungsmangel zu entfliehen, ist ein aktiver Lebensstil unabdingbar. Das Problem: Viele wissen nicht, wie sie ihren bewegungsarmen Routinen entfliehen können, um endlich frei von Rückenbeschwerden werden. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. zeigt mit fünf einfachen Tipps, wie es geht.
 
1. Tipp: Schon bei der Arbeit aktiv werden
 
Der Arbeitsplatz ist häufig ein besonders bewegungsarmes Umfeld. Aber schon kleine Veränderungen wie das Arbeiten im Stehen, kurze Dehnübungen oder die Wahl der Treppe, statt des Aufzugs, sind effektiv. Die Mittagspause lässt sich außerdem für einen Spaziergang nutzen. Ein gutes Hilfsmittel ist ein sogenannter Schrittzähler. Das kleine Gerät dokumentiert die gelaufenen Schritte und weckt so den Ehrgeiz sich mehr zu bewegen. Empfohlen werden mindestens 10.000 Schritte pro Tag.
 
2. Tipp: Bewegung in den Alltag zuhause integrieren

 
Im eigenen Zuhause sind die Möglichkeiten für mehr Bewegung schon zahlreicher: Den nächsten Einkauf können Sie etwa zu Fuß erledigen und beim Telefonieren stehen und umherlaufen. Tätigkeiten wie das Zähneputzen laden außerdem zu Kniebeugen ein. Auch Staubsaugen, Putzen und Gartenarbeit zählen als Bewegung. Dabei sollte auf eine rückenfreundliche Haltung mit gerader Wirbelsäule geachtet werden.
 
3. Tipp: Auch unterwegs fit bleiben
 
Wem es möglich ist, der läuft zur Arbeit oder fährt mit dem Rad. Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs können folgenden Tipp beherzigen: Statt mit Bus und Bahn bis zur Endstation zu fahren, steigen Sie einfach mal ein oder zwei Stationen früher aus als nötig und laufen den Rest. Wer mit dem Auto unterwegs ist, parkt dieses etwas weiter vom Zielort entfernt und sammelt so weitere Schritte.
 
4. Tipp: Die Freizeit möglichst aktiv gestalten
 
Viele nutzen den Feierabend, um direkt wieder zu sitzen – auf der Couch vor dem PC oder Fernseher. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, um vor dem Schlafengehen den Körper in Bewegung zu bringen. Ein abendlicher Spaziergang ist ein guter Anfang. Wer mehr will, geht laufen, macht Yoga oder ein Home-Workout. Besonders rückenfreundlich sind außerdem Sportarten wie Nordic Walking, Schwimmen und Fahrradfahren.
 
5. Tipp: Spielend leicht aktiv werden mit Kind
 
Kinder haben von Natur aus einen stärkeren Bewegungsdrang als Erwachsene. Sich davon  anstecken zu lassen, ist eine tolle Möglichkeit aktiver zu werden. Egal ob kurze Wettrennen auf dem Heimweg oder Ballspiele im Park – Kinder und Rücken freuen sich über jede Art der sportlichen Betätigung.
 
Weitere Informationen zu Ursachen, Therapie und Prävention von Rückenschmerzen:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
www.agr-ev.de


Ein Gesundheits- & Rückentipp von 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen

Gesundheit & Wellness

Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel