Heute ist Montag, der 24.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sechs Heilklima-Orte in Deutschland
Sechs Heilklima-Orte in Deutschland
Tief und fest durchatmen: Das geht am besten in einem heilklimatischen Kurort – und davon hat Deutschland einige zu bieten. Sie zeichnen sich duch hohe Luftqualität, starke Nebelarmut und viele Sonnentage aus. Ideal also, um sich mal wieder so richtig zu erholen. Für alle, die ihren Herbsturlaub in einer der saubersten Regionen der Republik verbringen möchten, hat der Erlebnisreisen-Spezialist Ameropa sechs heilklimatische Kurorte mit wohltuenden Aktivitäten für Körper und Geist zusammengestellt.
1. Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Dank seiner ausgezeichneten klimatischen Bedingungen zählt Garmisch-Partenkirchen zu den wenigen Heilklimatischen Kurorten der Premium-Class in Deutschland und trägt seit 2012 zudem das staatliche Qualitätssiegel „Gesundheitsregion Bayern“. Allergen-Armut, wenig Nebel, kaum schwüle, dafür besonders viele Sonnentage – all diese Faktoren machen die bayerische Bergregion zum idealen Ruhepol.


2. Oberstaufen, Bayern
Besonders im Herbst überzeugt Oberstaufen mit glasklarer Luft und einzigartigem Hochgebirgsklima. Denn an kaum einem anderen Kurort ist die Luft tatsächlich so rein. Der Ort ist seit 1959 offiziell das einzige Schrothheilbad Deutschlands.

Zum großen Freizeitangebot in Oberstaufen zählt auch die Wanderung zu den rauschenden Buchenegger Wasserfällen. Im sogenannten Oberstaufener „Wildbad“ angekommen, können Besucher die Gischt der glasklaren Wassermassen einatmen. Der untere Wasserfall hat einen tiefen Kessel gegraben und ist von hohen Felswänden umgeben. Der obere Wasserfall wartet mit seichtem Wasser und einem Kiesstrand auf. In der Gästekarte Oberstaufen PLUS ist die freie Nutzung des Bus- und Bergbahnangebots enthalten.

3. Titisee, Baden-Württemberg
Dank seines frischen Wassers und seiner sauberen Höhenluft ist Titisee als heilklimatischer Kurort ausgezeichnet. Besonders Wanderer finden hier ein Paradies vor – denn die Region Schwarzwald bietet rund 24.000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege, die die Mitglieder des Schwarzwaldvereins hegen und pflegen. Viele davon eignen sich auch für Mountainbiker.


4. Willingen, Hessen
Wirksames reizmäßiges bis reizstarkes Heilklima sowie Qualität und Kompetenz im medizinischen und therapeutischen Bereich verleihen Willingen das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“. Als Kneippheilbad ist der Kurort auf Kneippanwendungen und -kuren spezialisiert.


5. Bad Herrenalb, Baden-Württemberg
Gesund bleiben im Doppelpack: Bad Herrenalb ist nicht nur heilklimatischer Kurort, sondern zugleich auch Heilbad. Dieses seltene Doppelprädikat verdankt der Ort seiner reinen Luft, die frei von Feinstaub und schädlichen Umwelteinflüssen ist, und seiner mineralreichen Quelle in 600 Metern Tiefe. Die frische Luft lässt sich am besten im Freien genießen – und zwar beim Geocaching.


6. Bad Hindelang, Bayern
Die beste Luft Bayern: Messwerte belegen, dass der Stickstoffdioxid-Wert von Bad Hindelang quasi gegen „null“ geht. Doch nicht nur die hohe Luftreinheit, sondern vor allem auch die schwache Nebelbildung und die hohe UV-Strahlung zeichnen das Hindelanger Hochgebirgsklima aus. Beim Heilklima-Wandern können Gäste Bewegung und Klimawirkung ganz einfach kombinieren. Die Wanderungen werden von ausgebildeten Klimatherapeuten geführt.
Drei Heilklima-Wanderwege mit verschiedenen Streckenlängen stehen zur Auswahl, die alle am Kurhaus in Bad Hindelang starten. Die 3,9 Kilometer lange Tour durch den Zillenbachtobel auf das Steinköpfle, die 7,5 Kilometer lange Route über den „Nordpol“ zum Alpenrosenköpfle und zur Hornkapelle und die 8,7 Kilometer lange Wanderung über den Schanzpark (Klimapavillon) entlang der Ostrach zum Hinterstein. Ganz entspannt geht es hingegen auf der Murmeltierwiese oberhalb des Giebelhaus, einem Berggasthof im Hintersteiner Tal, zu. Dort tummeln sich unzählige braunfellige Murmeltiere auf ihren Erdhügeln. Wer sich leise und unbeobachtet nähert, hat das Glück eines oder mehrere der sogenannten „echten Erdhörnchen“ zu erspähen. Die Bad Hindelang Plus Card gewährt Gästen die kostenlose Nutzung des regionalen Busnetzes vom Tannheimer Tal bis nach Oberstdorf und ins Hintersteiner Tal sowie freie Fahrt mit den Bergbahnen.
Nähere Informationen:
www.ameropa.de
Ein Gesundheits- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
7 Ernährungsfehler, die du bei Arthrose vermeiden solltest




![© Foto von Seb [ P34K ] Hamel auf Unsplash - seb p34k hamel FlJbi 4DuFc unsplash_detail seb p34k hamel FlJbi 4DuFc unsplash_detail](/uploads/thumbnail/tseb_p34k_hamel_FlJbi_4DuFc_unsplash_2.jpg)





Ernährungstipps zur Vermeidung und Bekämpfung von Arthrose.
Schwimmen
Gelenkschonende Aktivität für alle.
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
Wie erkennt man das Insekt, das einen gestochen hat? Welche Maßnahmen helfen.
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Erfahren Sie, wie Senioren durch persönliche Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung profitieren können.
Selbstliebe und Unabhängigkeit
So gelingt ein erfülltes Solo-Leben.
Die häufigsten Zahnprobleme bei älteren Menschen![© Foto von Seb [ P34K ] Hamel auf Unsplash - seb p34k hamel FlJbi 4DuFc unsplash_detail seb p34k hamel FlJbi 4DuFc unsplash_detail](/uploads/thumbnail/tseb_p34k_hamel_FlJbi_4DuFc_unsplash_2.jpg)
Hier erfahren Sie, welche die häufigsten Zahnprobleme bei älteren Menschen sind und wie man diesen vorbeugen kann. Es werden wichtige Präventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit im Alter vorgestellt.
Schuppen vorbeugen und behandeln
Tipps für eine gesunde Kopfhautpflege.
CBD Tabletten von Hanfosan
Natürliches Wohlbefinden aus der Kraft der Hanfpflanze.
Alter ist Ansichtssache
Vitalität und Fitness im Alter.
Der Kompressions-BH: Effektive Unterstützung nach Brustoperationen
Ein Kompressions-BH hilft nach Brustoperationen bei der Heilung und unterstützt Ihren Körper bei diesem regenerativen Prozess und der Genesung optimal.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »