Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schulmuseum Michelstetten in Niederösterreich
Erinnerungen an vergangene Schulfreuden und –leiden erlebt der Besucher im umfangreichsten Schulmuseum Mitteleuropas, in Michelstetten im Weinviertel.







Auf der Entdeckungsreise durch das Museum kann der Mutige auch das „Michelstettner Maturazeugnis“ oder eine „Michelstettner Schulnachricht“ mit nach Hause nehmen. Die Fragen sind nach Alter und Schwierigkeitsgrad abgestuft, also kein Grund zur Besorgnis! Das Museum ist von 1. Februar bis 30. November, Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.
Schulmuseum Michelstetten
A-2151 Michelstetten 8
zwischen Ernstbrunn und Niederleis
Telefon: +43-(0)2525-64037
www.michelstettnerschule.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Fürsterzbistum Salzburg - Das Domquartier










Das Domquartier in Salzburg ist ein einzigartiger Museumskomplex, der mit seiner Architektur und seinen Exponaten die spannende Geschichte des einstigen Fürsterzbistums kurzweilig präsentiert.
Der Paris Lodron Weingarten in Salzburg
Wie die Pfadfinder in einem alten, militärischen Zwinger auf dem Mönchsberg edlen Weißwein kultivieren, der zu den besten des Landes zählt.
Ein Tag im historisch kulinarischen Salzburg
Salzburg ist nicht nur eine unvergleichliche Musik- und Kulturmetropole. Salzburg ist ein historisch kulinarisches Erlebnis. Essen und trinken wie die Fürsterzbischöfe.
Radfahren in Steyr und die Nationalpark Region
Ein perfektes Ziel für Radurlauber ist die historische Stadt Steyr und die Nationalpark Region in Oberösterreich.
Ein Sommer in Bad Ischl, SalzkammergutBad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau macht 2024 Pause!
Hall in Tirol - Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges
Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels.
1816 bis 2016 - 200 Jahre Salzburg bei Österreich
Es ist noch nicht solange her, seit Salzburg ein Teil Österreichs ist. Gerade einmal 200 Jahre. Die Feste und Feiern dazu sind vielfältig und großartig. 2016 steht ganz im Zeichen dieses bedeutsamen Ereignisses.
Hello Salzburg zu den Top-Ausflugszielen Salzburgs
Eine Entdeckungsreise durch Stadt und Land.
Gmunden am Traunsee
Eine Stadt, die nicht nur durch das Keramik berühmt wurde.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »