Heute ist Mittwoch, der 15.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Schloss Ziethen
Hotel und Restaurant
D-16766 Kremmern/OT Groß Ziethen
Telefon: +49-33055-950
eMail: info@schlossziethen.de
www.schlossziethen.de
Geschichte
Schloss Ziethen kann auf eine lange Geschichte zurück blicken. Bereits im 14. Jahrhundert wurde mit dem Tonnengewölbe ( klick zum TV/Web-Video) der Grundstein für das Gutshaus der Familie von Bredow gelegt. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhundert wurde das Schloss um die beiden Eckpavillions und den Kuppelturm erweitert. Im II. Weltkrieg wiederum wurde aufgrund der Besetzung des Anwesens durch die Russen Vieles zerstört.
Hotel
Seit 1997 wird das geschichtsträchtige Anwesen als Hotel geführt. Bibliothek, Salon oder Kaminzimmer laden zum Verweilen oder aber auch der Musik der regelmäßig stattfindenden konzertanten Aufführungen zu lauschen.
Die geräumigen Zimmer haben so klingende Namen wie "Venus" (die Badewanne in dem Raum erinnert an Botticellis "Venus im Bade") oder "Odysseus", alles Namen der griechischen Mythologie. Bei der Ausstattung wurde das ursprüngliche Mobiliar mit moderner Bequemlichkeit kombiniert.
Restaurant
Das 2007 mit dem Gault Millau ausgezeichnete Restaurant "Die Orangerie" lädt bei lauen Sommertagen und -nächten zum Genuss auf die Sonnenterrasse mit Blick auf die herrliche Parkanlage.
Die Vorspeisen - Dreierlei von der Strauchtomate, weißes Gelee, Schaum und Tarte mit Kartoffelchips sowie Rohschinken auf Blattsalaten mit Pfifferlingen - waren ein Gedicht und den sommerlichen Temperaturen angepasst.
Der Klaren Tomatensuppe folgte ein vegetarisches Gericht und Rehrücken im Kartoffelmantel auf Gemüse. Der passende Wein rundete das Menü ab. Perfekt, um einen gelungenen, wenn auch anstrengenden Tag ausklingen zu lassen.
Ein Reise- und Hoteltipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Seeluft macht hungrig.
Restaurant Stellwerk in Heringsdorf, UsedomJörg Gleißner entdeckt die Pommer`sche Küche neu.
Nordfriesland - Nordsee, DeutschlandDie Westküste von Schleswig-Holstein.
Restaurant Sternhagens Landhaus, Oevenum auf der Insel FöhrEin etwas ungewöhnliches Restaurant, das Kulinarik und Kultur miteinander verbindet.
Restaurant Anna Amalia in Weimar, DeutschlandDas Restaurant im 5-Sterne-Hotel Elephant.
Hotel Burg Wernberg, DeutschlandHotel und Restaurant erster Güte.
Restaurant Diebsloch in Weinheim, DeutschlandEin Restaurant mitten im Zentrum.
Restaurant Hutter im Schloss in Weinheim, DeutschlandBadische Tapas im Herzen der Bergstraße.
Kleines Schloss im Park Babelsberg in Potsdam, DeutschlandDas Lokal mit dem schönsten Blick auf die Havellandschaft.
Ristorante Il Teatro Potsdam, DeutschlandTypisch italienische Gerichte in einem etwas anderen Ambiente.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »