

D-15377 Buckow, Sebastian-Kneipp-Weg 1
Telefon: +49-33433-57 500
www.buckow-online.de
Naturpark Märkische Schweiz



Und wer neben den vielen Kneipp-Lehrpfaden und -Möglichkeiten auch die kulturelle Seite nicht vernachlässigen möchte, sollte sich als Alternative das Brecht-Weigel-Haus nicht entgehen lassen.
Brecht-Weigel-Haus
D-15377 Buckow, Bertolt-Brecht-Straße 30
Telefon: +49-33433-467
eMail: brecht-weigel-haus@kultur-in-mol.de
www.brechtweigelhaus.de
Im Jahre 1952 hat das Künstlerehepaar Helene Weigel und Bertolt Brecht Buckow als Sommersitz gewählt und viele Jahre in dem kleinen Haus am Schermützelsee verbracht. Mit Blick auf den See schrieb Bertolt Brecht hier die "Buckower Elegien" - Teile davon sind auf Tafeln im Garten zu lesen. Bertolt Brecht verstarb 1956. Nach dem Ableben von Helene Weigel im Jahre 1971 verkauften die Erben die "Eiserne Villa" an den Staat und behielten nur das sogenannte "Gärtnerhaus" in ihrem Besitz.
Literaturfreunde aus aller Welt können heute das Brecht-Weigel-Haus besichtigen. Sehr anschaulich wird das Leben der beiden Künstler dargestellt und mit Schriften und Bildern dokumentiert. Im Bootshaus sind Szenen sowie Originalrequisiten des Stücks "Mutter Courage und ihre Kinder" mit Helene Weigel in der Hauptrolle zu sehen.
Regelmäßig werden auch Lesungen, Konzerte und Kunstmärkte veranstaltet.
Hoteltipp - das "kleinste" Wellness-Hotel Deutschlands
Hotel Bellevue
D-15377 Buckow, Hauptstraße 16/17
eMail: mail@bellevue-buckow.de
www.bellevue-buckow.de




Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |









