Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Restaurant Sternhagens Landhaus, Oevenum auf der Insel Föhr

Icon KarteEin etwas ungewöhnliches Restaurant, das Kulinarik und Kultur miteinander verbindet.

Restaurant Sternhagens Landhaus


D-25938 Oevenum auf Föhr, Buurnstrat 49
Telefon: +49-4681-59790
eMail: info@sternhagens-landhaus.de
www.sternhagenslandhaus.de

Anreise: Map Start Map Ende

1998 kam der geborene Cuxhavener Jörn Sternhagen nach Föhr, um hier seine beiden Lebensträume zu erfüllen: Künstler und Koch zu vereinen.

© 55PLUS Medien GmbH / Föhr, Deutschland - Sternhagens Landhaus

Hotel

So eröffnete Jörn Sternhagen mit seiner Frau ein 30-Betten-Hotel mit Restaurant, ein Haus der Kunst. Liebevoll eingerichtete Zimmer glänzen durch ihre wunderschönen Gemälde, die ihnen ein individuelles Ambiente verleihen. Jeder Raum wurde einzigartig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Zimmer, Suiten und Apartments werden an Gäste vergeben, die das typisch Friesische suchen.

Video: Die Insel Föhr - Nordfriesland, Deutschland



Restaurant

© 55PLUS Medien GmbH / Föhr, Deutschland - Jörn Sternhagen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken2005 gab der gelernte Koch seiner weiteren Leidenschaft nach und gestaltete Abende "Kochen mit Bauchgefühl". Daraus wurde ein Jahr später ein Kochbuch, wo nicht nur die Rezepte, sondern auch die Zeichnungen von ihm stammten.

Einmal die Woche lädt Jörn Sternhagen zu "Gericht-Gedichten". Zwischen den einzelnen Gängen erzählt er in Gedichtform die Entstehung der Gerichte und bringt auch Anekdoten zum Besten. Auch wir konnten uns von dem Genuss für alle Sinne überzeugen.

Landhaus-Menü

© 55PLUS Medien GmbH / Föhr, Deutschland - Sternhagens Landhaus_Suppe / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach einem Aperitif starteten wir mit einer Möhren/Karotten-Ingwer-Suppe, ein Rezept der schlesischen Oma von Jörn Sternhagen, das verfeinert dargeboten wurde.

© 55PLUS Medien GmbH / Föhr, Deutschland - Sternhagens Landhaus_Fischbonbon / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Potpourri aus Meeresfische gab sich dann ein Stelldichein, kreativ Fisch-Bonbon genannt: Rotbarsch, Lachs, Zander, Steinbeisser, Krabben und Riesengarnelen auf Seegrasalgen, Gemüse und Mangold-Nudeln mit Kartoffeln. Wahrlich ein Wunderwerk an Geschmacksexplosionen, ohne in die Eigenheiten der einzelnen Fischarten einzugreifen. Feine Nuancen des Eigengeschmacks wurden mit einer Weißweinsauce verstärkt und schmeckte vorzüglich.

© 55PLUS Medien GmbH / Föhr, Deutschland - Sternhagens Landhaus_Rhabarberkompott / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAls Abschluss servierte uns der Koch mit der kreativen Ader ein Rhabarberkompott mit einem Eischneestern. Ideal die Kombination aus der leicht säuerlichen Frucht und dem süssen Nichts.

Selbstverständlich wird auf Nachhaltigkeit bedacht genommen. Jörn Sternhagen verwendet nur Gemüse der Region, Krabben und Fisch der Umgebung, wobei er zugibt, kein Bio-Restaurant zu sein. Doch Regionalität ist ihm sehr wichtig.

Das Restaurant Sternhagens Landhaus ist unbedingt einen Abstecher wert.

Ein Restauranttipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Jugendherberge Nürnberg
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Jugendherberge Nürnberg, Deutschland
Berliner Mauer - Hotel Oderberger - Prenzlauer Berg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Hotel Oderberger - Stadtbad Prenzlauer Berg
Keitum, Sylt - Schilf
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Winter-Wellness auf Sylt, Deutschland
Jugendherberge Nürnberg - Treppenaufgang
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Sightsleeping in Bayern
Murnauer Dom, Oberbayern
© 55PLUS Medien GmbH
Murnau in Oberbayern, Deutschland
Hotel Alpenhof Murnau, Deutschland - Schriftzug
© 55PLUS Medien GmbH
Alpenhof Murnau, Deutschland
Restauran Anna Amalia, Weimar - Vorspeise
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Restaurant Anna Amalia in Weimar, Deutschland

Deutschland

Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel