Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Fischgenuss am Lago Maggiore, Italien

Fischgenuss am Lago Maggiore
In Zeiten, in denen man sich auch in den norditalienischen Ferienregionen um einen hoffnungsvollen Blick nach vorn bemüht, kommt dem Essen eine besondere Rolle zu. Dies gilt gerade für Italien, wo kulinarischer Genuss immer schon zum Lebensgefühl gehört. So rücken alte, oft einfache Gerichte in den Vordergrund, die leicht zu Hause zubereitet werden können.


Von der Isola dei Pescatori, die malerisch zwischen Stresa und Verbania im Lago Maggiore liegt, wie auch von anderen Orten am See brechen immer noch Fischer auf, um ihrem uralten Beruf nachzugehen. Für den Felchenfang werden sogenannte reti volanti verwendet, Pelagialnetze, hier mit Maschen von 34 mm, die von der Strömung im mittleren Wasserbereich gehalten werden, ohne also den Boden zu berühren. Auf der Wasseroberfläche wird die Lage der Netze durch Laternen und Fähnchen signalisiert, die auch die Lizenzen der Fischer dokumentieren, denn natürlich ist der Fischfang streng reglementiert. Dabei müssen die Fischer wendig sein, denn der Lago Maggiore ist über 64 km lang, und da der Felchen sich vom umherschwimmenden Plankton ernährt, das witterungs- und strömungsbedingt mal im Norden, mal im Süden des Sees reichhaltiger ist, legt auch der begehrte Fisch oft weite Entfernungen zurück. Die Fischer müssen folgen, meist zu Zeiten, da die meisten noch schlafen.
Wer übrigens selbst als Tourist am Lago Maggiore fischen möchte, der kann dies nach Aufhebung der gegenwärtigen Bewegungsbeschränkungen wieder jederzeit tun. Eine Sportfischerlaubnis ist unproblematisch bei den Gemeindeverwaltungen gegen geringe Gebühr erhältlich, und – im kinderfreundlichen Italien fast schon eine Selbstverständlichkeit – für Kinder unter 13 Jahren kostenfrei.
Weitere Informationen:
www.derlagomaggiore.de und www.distrettolaghi.it/de
Ein Reise- & Kulinariktipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien










Im Juli und August wird der Tisch im Aostatal reich gedeckt.
Herbstlicher Genuss im Trentino, Italien
Das Beste aus Trauben, Äpfeln und Kastinien - zwischen Weinlese und Erntefesten.
Schlemmen unter freiem Himmel
Eine Schlemmer-Reise durch Europa - acht köstliche Reiseziele in Österreich, Südtirol, Tessin, Frankreich, Lanzarote und Mallorca.
2018 ist Year of Italian Food
In Italien wird 2018 das "Jahr des Essens" begangen.
Alles dreht sich um den Wein
Traubenstampfen, Weinparcours, Weinkosmetik und Gourmet-Bahnfahrt.
Italien - wo Genießer zu Hause sind
Kulinarikveranstaltungen im Herbst.
Festival Alles Aal an der Adria
Vom 29. September bis zum 15. Oktober feiert das Adriaseebad Comacchio die „XIX. Sagra dell’Anguilla“, das große Volksfest rund um den Aal.
Chef to Chef - eine kulinarische Bewegung in der Emilia Romagna
Emilia Romagna - die Wiege der "Chef to Chef" Bewegung in Italien.
Pedemontana Veneta, Italien
Das Hinterland des Veneto mit herrlichen Villen und Zentrum des Prosecco-Landes.
3000 Jahre Südtiroler Weinkultur
In den Gärten des Schlosses Trauttmansdorff können Sie 360 Grad Wein erleben.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »