Heute ist Freitag, der 24.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
2018 ist Year of Italian Food
2018 ist Year of Italian Food
Das Jahr 2018 wurde vom italienische nMinisterium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik sowie dem Ministerium für Kultur und Tourismus zum "Jahr des italienischen Essens" erklärt. Der italienische Kultur- und Tourismusminister Dario Franceschini erklärt: “Wie das Jahr 2016 das Jahr der Wanderwege war, 2017 das Jahr der Borghi, so ist 2018 das Jahr des italienischen Essens. Es bietet die Möglichkeit, die einzigartigen italienischen Exzellenzen hervorzuheben und in das Image unseres Landes in der Welt zu investieren. Italien muss sich im Ausland als Ganzes promoten: die Verbindung von Essen, Kultur und Landschaft ist dafür sicher sehr nützlich.”Generell spielt die Kulinarik in Italien eine große Rolle, ist sie doch untrennbar mit der Identität und Kultur des Landes verbunden. Italiens Küche gilt auch als wichtige Botschafterin des „Made in Italy“ in der Welt. Unter den zahlreichen Initiativen im Rahmen des “Jahres des Essens” sind auch touristische Routen zur Food Industrie geplant, die die Orte und typischen Produkte der Italienischen Tradition bewerben.
Das "Jahr des italienischen Essens" gehört zum Dreijahresplan der Tourismusstrategie und setzt den Fokus auf Food&Wine sowie die Verbindung von enogastronomischen Produkten und ihren Anbaugebieten.
Im Rahmen ihres Strategieplans unterstützt die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT das "Jahr des Essens" mit zahlreichen Kampagnen, u. a. in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #2018YearofItalianFood und während der 3. Ausgabe der Italienischen Küche in der Welt, die im nächsten Jahr wieder im November weltweit stattfinden wird. „ENIT glaubt fest an die Bedeutung der Enogastronomie als Motor für den Tourismus“, so der ENIT-Executive Director Giovanni Bastianelli. „Unser Ziel es, die Verbindung von Küche, Produkten und Territorium aufzuzeigen und die Einheit von Kultur, Aromen und Landschaften bekannt zu machen, die Italien ausmacht.“
Nähere Informationen:
www.enit.at
Weinerlebnisse im Trentino, Italien
Mildes Mikroklima und fruchtbare Böden machen den Trentino-Wein zu einem Besonderen.
Die Provinz Verona entdeckenSechs Schlösser in sechs Destinationen und ihre Geschichte aus der Provinz Scaligera.
Weinreise durch die Provinz Verona, ItalienDer Wein bzw. die Weingärten haben im Laufe der Zeit die Landschaften und Traditionen in der Destination Verona geformt.
Fischgenuss am Lago Maggiore, ItalienAm Lago Maggiore kommt dabei ein besonderer Schatz auf den Tisch: der Felchen.
Weinlese, Volksfest, Törggelen läuten den Herbst einMit Wein-Safari und Kaiserschmarrenfest oder Kramermarkt in den Herbst.
Gaumenschmaus im Aostatal, ItalienIm Juli und August wird der Tisch im Aostatal reich gedeckt.
Herbstlicher Genuss im Trentino, ItalienDas Beste aus Trauben, Äpfeln und Kastinien - zwischen Weinlese und Erntefesten.
Schlemmen unter freiem HimmelEine Schlemmer-Reise durch Europa - acht köstliche Reiseziele in Österreich, Südtirol, Tessin, Frankreich, Lanzarote und Mallorca.
Alles dreht sich um den WeinTraubenstampfen, Weinparcours, Weinkosmetik und Gourmet-Bahnfahrt.
Italien - wo Genießer zu Hause sindKulinarikveranstaltungen im Herbst.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »