Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Erste Wiener Kulturkutschen

Erste Wiener Kulturkutschen
Die Erste Wiener Kulturkutsche bietet im August und September hochwertig aufbereitete Themenfahrten und verzaubert seine Fahrgäste mit neuen, kurzweiligen Perspektiven auf die Stadt Wien und ihre Kultur. Das Kooperationsprojekt von Theatermacherin Susita Fink und Fiakerin Martina Michelfeit-Stockinger verbindet drei gemeinsamen Leidenschaften: das Theater, Wien und die Pferde.Die Erste Wiener Sagenkutsche unterhält mit Erzählungen und Puppenspiel von Michaela Aigner, die Erste Wiener Literaturkutsche mit Wiener Geschichten und Gedichten vorgetragen von Eva Billisich und die Erste Wiener Krimikutsche mit Kommissär Seisser, gespielt von Walter Kukla.
Zwei einmalige Zuckerl zur Uraufführung von „Ludwig van Beethoven. Der Um-Zugvogel“ bietet „Beethovens Umzugskutsche“ am 11. und 12. August: Sie führt vorbei an zahlreichen originalen Wohnstätten des bedeutenden Komponisten und Pianisten, der für seine häufigen Umzüge berüchtigt war, und unterhält mit zahlreichen recherchierten Anekdoten. Am Beginn sowie am Ende der Fahrt wird ein Livekonzert mit Liedern aus dem Stück „Der Um-Zugvogel“ geboten.
Erste Wiener Sagenkutsche mit Erzählungen und Puppenspiel von Michaela Aigner

Termine: 29. August; 18., 25. September 2020
Preis pro Kutsche: € 120,-
Platzangebot: bequem für drei Kinder und zwei Erwachsene oder vier Erwachsene
Erste Wiener Literaturkutsche mit Wiener G`schichten und Gedichten vorgetragen von Eva Billisich

Termine: 21. August; 4., 25. September 2020 jeweils ab 18:00 Uhr, Die Einstiegstelle erfahren Sie bei der Buchung.
Preis pro Kutsche: € 180,-
Platzangebot: bequem für vier Erwachsene
Erste Wiener Krimikutsche mit Walter Kukla als Kommissär Seisser

Termine: 29. August; 18., 25. September 2020
Preis pro Kutsche: € 180,-
Platzangebot: bequem für vier Erwachsene
Beethovens Umzugskutsche mit Livekonzert

Preis pro Kutsche: € 320,-
Platzangebot: bequem für vier Erwachsene
Es können nur gesamte Kutschenfahrten gebucht werden, keine Einzelplätze.
Ludwig van Beethoven. Der Um-Zugvogel

Weitere Termine: 9., 14., 15., 16. August, Beginn jeweils 20:00 Uhr.
Informationen und Tickets über die Kulturszene Kottingbrunn finden Sie unter https://www.kulturszene.at/veranstaltungen/theater-fink-ludwig-van-der-umzugsvogel/2020-08-07/
Die Erste Wiener Kulturkutsche
ist ein Kooperationsprojekt von Theaterwissenschafterin und Theatermacherin Susita Fink und der Fiakerin Martina Michelfeit-Stockinger mit der Verbindung dreier gemeinsamer Leidenschaften: die Liebe zu den Pferden, die Liebe zum Theater und die Liebe zu Wien. Beiden ist Tierschutz, der artgerechte Umgang mit Pferden und die Integration von Mensch und Tier in einem gemeinsamen kulturellen Umfeld ein deklariertes Anliegen, welches sie auf ihren Fiakerfahrten weit über die üblichen Tierschutzbestimmungen hinaus umsetzen. In verschiedenen Themenfahrten wird auf diese Weise die Stadt Wien gemeinsam mit unterschiedlichen KünstlerInnen und Kulturschaffenden erkundet, mit dem Ziel, Wien-KennerInnen und solchen, die es noch werden wollen, die Stadt in ihrer Schönheit, in ihren mystischen Sagen und in ihrer Geschichte näher zu bringen.
Weitere Informationen:
www.theaterfink.at/project/erste-wiener-kulturkutsche/
Ein Wien- & Kulturtipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Neustifter Sonntags-Matinée in Wien










Für Freunde des Wienerlieds Matinées beim Wiener Heurigen Wolff.
Konzerte auf der Alten Donau in Wien
Diese Konzertreihe stärkt den Ruf Wiens als Musikmetropole mit Charme und Erfindergeist.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Sommerfestspiele in Österreich 2020/21
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Pielachtaler DirndlblüteDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Am 28. und 29. März sowie am 4. April 2020 wird im Pielachtal zu Dirndl-Blüten-Wanderungen geladen.
Theater Arche, Wien: Aspects of Love
Österreich-Premiere des Musical-Klassikers von Andrew Lloyd Webber "Aspects of Love" im Theater Arche in Wien - von 13. bis 18.2.2020
Wintergolfen auf der Seiser Alm, Südtirol
Das Wintergolfturnier am 9. Februar 2020 auf der Seiser Alm lockt Golfer und Schaulustige an.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
24 Stunden Burgenland ExtremAufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!

Am 24. Jänner ist es wieder soweit: Sie können einen ganzen Tag den Weg des Lebens gehen.
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
» Alle Einträge der Kategorie 2020 Archiv »