Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Kulinarischer Herbst in den Niederösterreich Bahnen
Kulinarischer Herbst in den Niederösterreich Bahnen
Regionale Spezialitäten und atemberaubende Ausblicke auf den goldenen Herbst in Niederösterreich verbinden die kulinarischen Themenzüge der Mariazellerbahn und Waldviertelbahn.Im Panoramawagen der 1. Klasse kommen Freunde der lukullischen Genüsse auf ihre Kosten. Von Mariazell bis St. Pölten serviert Wutzl Catering Köstlichkeiten aus dem Dirndltal und Traisental. Deftiger wird’s beim Gulaschzug unserer Waldviertelbahn, bei dem die Dampflok durch den Nordwald nach Litschau fährt.
Mariazellerbahn
Fantastische Ausblicke und ein exklusives Herbst-Menü bietet der kulinarische Genusszug der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen 1. Klasse fährt am Samstag, 10. Oktober, um 16:05 Uhr in Mariazell ab. Serviert werden regionale Köstlichkeiten, die mit einem unvergesslichen Panorama auf das Mariazeller Land und das Pielachtal ein unvergessliches Erlebnis garantieren.
Waldviertelbahn
Eine Woche später dampft unsere Dampflok als Gulaschzug am Sonntag, 18. Oktober, durch den hohen Norden nach Litschau. In uriger Atmosphäre erwartet die Fahrgäste am Kulturbahnhof ein Kesselgulasch über offenem Feuer.
Tipp: Ein tierischer Ausflug erwartet die Fahrgäste der Waldviertelbahn am Sonntag, 11. Oktober, wenn der Goldene Triebwagen als Bärenwaldexpress zum Bärenwald Arbesbach unterwegs ist.
Covid-19-Bestimmungen
Aufgrund von Covid-19 und geltenden rechtlichen Bestimmungen gilt in den Zügen der Niederösterreich Bahnen das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Der MNS muss auch auf den Bahnsteigen und im gesamten Bahnhofsbereich getragen werden. Im Panoramawagen gibt es keine Begrenzung der Bahnfahrer, da ausreichend Platz zwischen den Sitzgruppen gewährleistet ist. Im Panoramawagen darf der MNS am Sitzplatz entfernt werden.
Nähere Informationen:
www.niederösterreichbahnen.at
www.mariazellerbahn.at
www.waldviertelbahn.at
Ein Kulinarik- & Eisenbahntipp des 55PLUS-magazin.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mystery Dinner in Wiener Neustadt, Niederösterreich
Unter dem Motto "Die Verfolger des Ludwig van Beethoven" findet erstmals ein Mystery Dinner in Wiener Neustadt statt.
Neustifter Sonntags-Matinée in WienFür Freunde des Wienerlieds Matinées beim Wiener Heurigen Wolff.
Erste Wiener KulturkutschenZahlreiche Themenfahrten abseits der üblichen Fiakerrunden zu Sagen, Literatur, Krimis und Beethoven im August und September mit Erzählungen, Puppenspielen und Live-Musik.
Konzerte auf der Alten Donau in WienDiese Konzertreihe stärkt den Ruf Wiens als Musikmetropole mit Charme und Erfindergeist.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. AprilDie Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Sommerfestspiele in Österreich 2020/21Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Pielachtaler DirndlblüteDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Am 28. und 29. März sowie am 4. April 2020 wird im Pielachtal zu Dirndl-Blüten-Wanderungen geladen.
Theater Arche, Wien: Aspects of LoveÖsterreich-Premiere des Musical-Klassikers von Andrew Lloyd Webber "Aspects of Love" im Theater Arche in Wien - von 13. bis 18.2.2020
Wintergolfen auf der Seiser Alm, SüdtirolDas Wintergolfturnier am 9. Februar 2020 auf der Seiser Alm lockt Golfer und Schaulustige an.
Seefestspiele Mörbisch: West Side StoryMit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
» Alle Einträge der Kategorie 2020 Archiv »Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!