Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Das Hochmoor in den Ammergauer Alpen, Deutschland

Das schwarze Gold im Bayerischen Oberammergau.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Soier See / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Das Hochmoor in den Ammergauer Alpen, Bayern

Abertausende von Jahren hat es benötigt, um diese Heilkraft zu entwickeln - das schwarze Gold von Oberammergau.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Moorpfad / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Moor des Naturschutzgebietes von Bad Bayersoien ist trügerisch. Bei der Wanderung mit dem Ranger gilt es aufzupassen, denn unter den begehbaren Wegen bewegt sich die schwarze Masse. Wir stehen auf dem Feld und dürfen kurz aufstampfen - der Boden schwingt wie auf einer Schaukel. "Aufpassen!" werden wir aufgefordert, "auf keinen Fall über nasse Stellen gehen, da geht man unter". Ein mulmiges Gefühl ist es schon, wenn wir die markierten Felder entlanggehen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Mystische Stimmung am Soier See / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Weg führt uns zum Soier See, dessen gegenüberliegende Häuser sich im Wasser spiegeln. Zum Ausruhen laden Holzschaukeln und Bänke entlang des Sees. Idyllisch!

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Moor Dämmerung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Dämmerung bricht herein und der Spaziergang auf den Moorwegen wandelt sich von idyllisch zu mystisch und geheimnisvoll. Sofort fällt mir der Roman "Der Hund von Baskerwill" ein, so nebelumwoben und doch wunderschön ist die Landschaft.  

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Parkhotel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Parkhotel Bad Bayersoien
www.parkhotel-bayersoien.de

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoiden, Deutschland - Parkhotel_Moorbad / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDoch das Moor ist nicht nur ein herrlicher Ort, um die Flora und Fauna zu erkunden, sondern hier wird das Moor auch als Gesundbrunnen genutzt. Im Parkhotel Bad Bayersoien gönne ich mir ein Moorbad, das meine Lebensgeister wieder motiviert. Zuerst etwas ungewohnt, wenn man langsam in der Moorwanne versinkt, denn das Moor ist sehr dickflüssig. Etwas mulmig ist mir schon. Danach werde ich von Julia abgeduscht und kann mich rund eine ½ Stunde entspannen.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoiden, Deutschland - Parkhotel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Gesundheitskonzept von Dr. Franziska Fehle-Friedel, Ärztin und Miteigentümerin des Parkhotels, fußt auf den natürlichen Kräutervorkommen im Moor. Nicht nur für Gelenkserkrankungen wie Rheuma, Gicht, Arthrose ist das Moor ein hervorragender Gesundbrunnen, sondern auch für Frauen und Paare, die Zeugungsprobleme haben. "Es gibt zwar keinen wissenschaftlichen Beweis dieser Theorie, aber die Praxis überzeugt", meint Dr. Fehle-Friedel.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Bad Bayersoien, Deutschland - Parkhotel_innen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Hotel ist im Bayerischen Stil mit viel Holzelementen eingerichtet und sorgt dafür, dass sich der Gast wohlfühlt. Doch nicht nur der Bayerische Stil ist in diesem Hotel vertreten, sondern es werden auch Elemente der afrikanischen Kultur eingebracht. Das Ehepaar ist ein Kenner und Liebhaber des afrikanischen Kontinents, haben sie doch mehrere Jahre dort verbracht.

Afrika meets Bayern - eine interessante Mischung, sowohl was die Stilelemente als auch das Wellnessangebot betrifft.

Oberammergau ist eine Region, die Vieles zu bieten hat - vom Gesundheitstourismus über Kunst & Kultur bis zum König-Ludwig-Lauf.

Nähere Informationen:
www.gesundes-bayern.de
www.ammergauer-alpen.de

Ein Reise- & Gesundheitstipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr

Gesundheit & Wellness

Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel