


Burg Forchtenstein, Burgenland: Fürstliche Sammlungen
Der „Tresor“ als geheimnisvolle Schatzkammer und die folgenden Räume zeigen die würdevoll blickenden Ahnen der fürstlichen Familie und deren Frauen in prächtigen Gewändern, weiters filigrane Gegenstände aus Elfenbein, eine bedeutende Sammlung an Silbermöbeln aus der Barockzeit und erlesene Uhren.
Von der langen Militärtradition der Esterhazy erzählt die große Waffensammlung im ehemaligen fürstlichen Zeughaus. Ein Blick in die große Küche mit riesigen Bratspießen darf nicht fehlen.
Der gotische Pottendorfer Altar wird in der Kapelle gezeigt und der restaurierte Festsaal erstrahlt wieder in barockem Glanz.
Am Abend wird die Burg mit einem neuem Lichtkonzept beleuchtet und bietet schon von weitem eine eindrucksvolle Ansicht.
Die burgenländische Burg Forchtenstein ist nur in Rahmen von Führungen zu besichtigen: Montag bis Freitag ab 11:00 Uhr und zur vollen Stunde bis 15:00 Uhr. Samstag und Sonntag gibt es die erste Führung schon um 10:00 Uhr.
Burg Forchtenstein
Melinda-Esterházy-Platz 1
A-7212 Forchtenstein
Telefon: +43-(0)2626-812 12
eMail: burg-forchtenstein@esterhazy.at
www.esterhazy.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |








