Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bergnächte im Grödental

Bergnächte im Grödental
Das Grödental bietet im Winter „Besondere Bergnächte“ – Langlaufen bei Mondschein, E-Fat-Biken im Schnee und Nachtrodeln.E-Fat-Biken im Schnee
Ein besonderes Schneeerlebnis bietet St. Christina seinen Gästen. Mit den elektrischen Fahrrädern mit besonders großen Reifen geht es mit dem zertifizierten Bikeführer Wolly auf den gespurten Wegen von Monte Pana und Seiser Alm. Zum Abendessen wird in eine Almhütte eingekehrt.
Die Fahrradtour kostet 30 Euro pro Person inklusive E-Fat-Bike–Verleih, jedoch exklusive Essen. Im Februar sowie März geht es um 17.30 Uhr nach Voranmeldung los.
Nachtrodeln
Spaß beim Nachtrodeln auf der Seiser Alm und am Raschötz. Nach kulinarischen Genüssen wird bei Dunkelheit auf Schlitten zurück ins Tal gerodelt. Mit der Standseilbahn geht es jeden Mittwoch um 17.30 Uhr zur Bergstation des Raschötz, wo im Restaurant zuerst ein Abendessen serviert wird und im Anschluss folgt die Rodelfahrt. Pro Person kostet der Abend 69 Euro (exklusive Getränke).
Die Rodelpartie auf der Seiser Alm beginnt mit der Abholung am Hotel um 19 Uhr. Pistenraupen oder Motorschlitten bringen die Schlittenfahrer auf den Berg, wo sie ebenfalls ein Menü mit Südtiroler Gerichten erwartet. Im Anschluss folgt die lange Abfahrt bei Mondschein oder mit Stirnlampe. Der Preis pro Person exklusive Getränke beträgt 80 Euro. Touren sind täglich nach Voranmeldung ohne Mindestanzahl möglich.
Langlaufen bei Mondschein

Schneeschuhwanderung mit Hüttenabend und bei Vollmond
Das Active & Events Büro in Wolkenstein ist am 28. Februar und 31. März 2018 Ausgangspunkt für eine vierstündige Schneeschuhwanderung bei Vollmond. Die Tour führt Richtung Dantercepies und Col Pradat mit Einkehr bei der Hütte Pra Valentini zu einem Käse-Fondue. Die Kosten liegen bei 67 Euro pro Person exklusive Getränke.
Ebenfalls am Active & Events Büro am Nivesplatz in Wolkenstein treffen sich jeden Dienstag um 17.45 Uhr Interessierte für den Start in eine zweistündige Schneeschuhwanderung mit Abendessen in einer Hütte. Der Schneeschuh-Verleih und die Einkehr exklusive Getränke kosten 62 Euro pro Gast, für Gäste von Val Gardena Active Partnerbetrieben 37 Euro. Bei den Wanderungen ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich.
Der Berg ruft

Weitere Informationen:
www.valgardena.it
Ein Winter- & Erlebnistipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Weihnachtszauber in Südtirol










Christkindlmärkte in Südtirol.
Wintersport im Aostatal, Italien
Das Aostatal ist eine urtypisch alpine Region voller faszinierender, manchmal auch ambivalenter Superlative.
10 weitgehend unbekannte Wintersportgebiete
Es gibt sie, die Skigebiete, die noch weitgehend unbekannt sind.
Schneeschuhwandern in Cortina d`Ampezzo, Italien
Schneeschuhwandern mit Berghütten-Nacht in der Region Cortina d`Ampezzo in Italien.
Barfußlaufen im Schnee, Trentino
Entschleunigung beim Barfußlaufen im Schnee.
Pistenzauber beim Trentino Ski Sunrise
Magische Momente zum Sonnenaufgang entdecken die Wintersportler beim jährlichen Trentino Ski Sunrise.
Skifahren im Herzen der Dolomiten
In Alta Badia kann man Skifahren im Herzen des UNESCO Welterbes.
Aostatal - Adventmarkt wie im Alten Rom
In Aosta verbindet sich weihnachtliches Flair mit der Antike.
Christkindlmärkte, Christbaumschmuck, Weihnachtsgebäck und Stille Nacht, Heilige Nacht
Von Christkindlmärkten und Weihnachtsdörfern, Christbäumen und dem berühmtesten Weihnachtslied der Welt - rund um Weihnachten.
Weihnachten in Friaul-Julisch Venetien
Traditionen und Bräuche zur Weihnachtszeit.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »