Heute ist Samstag, der 10.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Aostatal - Adventmarkt wie im Alten Rom

Aostatal: Adventsmarkt wie im Alten Rom
In Aosta eröffnet der weihnachtliche Adventsmarkt „Marché Vert Noël“ am 20. November seine Pforten, auf dem Areal des antiken Römischen Theaters, eine großartige Gelegenheit den Zauber der alten Römerstadt mit Bergpanorama zu erlebenDie Bergwelt der kleinen Alpenregion Aostatal, ganz im Nordwesten Italiens, lockt mit den legendären vier Viertausendern: Mont Blanc/Monte Bianco, Monte Rosa, das Matterhorn und Gran Paradiso. Wunderschöne Natur, lebendige Traditionen und eine raffinierte alpine Gastronomie, das verbinden die Besucher mit dem Aostatal. Im Winter natürlich auch Schneeschuhwandern und die vielfachen Wintersportmöglichkeiten.

Wer hier durch die Gassen des alpinen Weihnachtsdorfes schlendert, mit Glühwein, dem vin brulé, in der Hand, auf der Suche nach stilvollen Geschenkideen und regionalen Gaumenkitzlern, der tut dies immer auf den Spuren der Alten Römer. Aosta wurde 25. V. Chr. als Augusta Praetoria gegründet. Der Ursprung der alten Römerstadt ist noch gut zu erkennen und trägt noch heute sehr zum Charme der Stadt bei; es lohnt sich, den Weihnachtsmarktbummel auszuweiten und sich gleich durch die ganze Innenstadt treiben zu lassen. Nicht weit entfernt, am östlichen Ende der heutigen Fußgängerzone – das rechtwinklige Netz der Gassen folgt noch immer der römischen Straßenführung – findet sich der gut erhaltene Augustusbogen. Durch diesen imposanten Bogen schritt der antike Besucher der Stadt, noch bevor er das Stadttor erreichte.

Eine besonderes Abenteuer ist die Besichtigung des Kryptoportikus, einer teils unterirdischen, säulenbestandenen Wandelhalle, mit drei hufeisenförmig angelegten Gängen. Ihr ursprünglicher Zweck gibt noch immer Rätsel auf. Die Liste der zu besichtigenden Monumente ist lang. Stadtmauern, Wehrtürme, eine fantastisch erhaltene Römerbrücke gleich vor dem Augustusbogen, die römische Villa, Grabstätten und die Porta Decumana, das der Porta Praetoria auf schnurgerader Linie gegenüberliegende westliche Stadttor.

Weitere Informationen:
www.lovevda.it
Ein Advent & Weihnachtstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtszauber in Südtirol










Christkindlmärkte in Südtirol.
Wintersport im Aostatal, Italien
Das Aostatal ist eine urtypisch alpine Region voller faszinierender, manchmal auch ambivalenter Superlative.
10 weitgehend unbekannte Wintersportgebiete
Es gibt sie, die Skigebiete, die noch weitgehend unbekannt sind.
Schneeschuhwandern in Cortina d`Ampezzo, Italien
Schneeschuhwandern mit Berghütten-Nacht in der Region Cortina d`Ampezzo in Italien.
Barfußlaufen im Schnee, Trentino
Entschleunigung beim Barfußlaufen im Schnee.
Pistenzauber beim Trentino Ski Sunrise
Magische Momente zum Sonnenaufgang entdecken die Wintersportler beim jährlichen Trentino Ski Sunrise.
Skifahren im Herzen der Dolomiten
In Alta Badia kann man Skifahren im Herzen des UNESCO Welterbes.
Christkindlmärkte, Christbaumschmuck, Weihnachtsgebäck und Stille Nacht, Heilige Nacht
Von Christkindlmärkten und Weihnachtsdörfern, Christbäumen und dem berühmtesten Weihnachtslied der Welt - rund um Weihnachten.
Bergnächte im Grödental
Viel mehr als nur Skifahren.
Weihnachten in Friaul-Julisch Venetien
Traditionen und Bräuche zur Weihnachtszeit.
» Alle Einträge der Kategorie Italien »