
Heute ist Montag, der 09.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bad Hévíz, Ungarn - Quelle des Lebens
Bad Hévíz, Ungarn - Quelle des Lebens

Bad Hévíz (Anreise: Map Start Map Ende) ist gleichbedeutend mit Gesundheit und Vorbeugung und das schon seit Tausenden von Jahren. Denn schon die Römer waren von der Heilwirkung des Thermalwassers überzeugt. Der natürliche Thermalsee beherrscht den Ort. Doch nicht nur das Heilwasser, sondern die Region gilt auch als Mekka für aktive und kulturbegeisterte Gäste.
Thermalsee Bad Hévíz




Gesundheit & Wellness


Sport & Kultur
Radtour


Sie sollten nicht versäumen, sich ein Rad auszuborgen (im Hotel oder bei der TouristInfo) und einen Ausflug zum rund 7 km entfernten Balaton zu machen. Der Weg führt durch ein wunderschönes Waldgebiet, entlang der Landstraße über den Park des Schlosses Festetics in Keszthely bis zur Promenade. Der Plattensee lädt neben dem Schwimmen zum Surfen, Tretbootfahren und anderen Wassersportarten. Für ganz Überzeugte gibt es einen Radweg rund um den Plattensee, der durch eine herrliche Region führt.
Helikon Schlossmuseum in Keszthely




Schloss Festetics in Keszthely


Verbinden kann man die besondere Führung mit einer Weinverkostung im Schlosskeller, wo manch gutes Tröpferl auf den Besucher wartet - nur mit vorheriger Anmeldung.
Bad Hévíz und Umgebung hat Vieles zu bieten, das es wert ist, entdeckt zu werden.
Nähere Informationen:
www.heviz.hu
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Unterkunfttipp:
Verband der Zimmervermieter
Lesen und sehen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Fango-Tango am Abend in Bad Tatzmannsdorf










Entfliehen Sie mit dem REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf ins Reich der Sinne.
Tschechien - das Land der Kurbäder
Eine Kur in der Tschechischen Republik hat Tradition.
Steigenberger Hotel and Spa Krems, Niederösterreich
Genuss und Erholung in den Kremser Weinbergen.
Kurbad Zdravilišče Radenci, Slowenien
Die Therme Radenci zählt ebenso zu den altehrwürdigen Kurbädern aus den Zeiten der k.u.k. Monarchie wie auch zu den heute weltbesten Kuranstalten für Herz- Kreislauferkrankungen.
Terme Olimia, Slowenien
Die Terme Olimia im Osten Sloweniens, direkt an der kroatischen Grenze, gilt als die mehrfach preisgekrönte Designertherme schlechthin. Luxuriös und elitär. Doch zu Olimia gehören auch Thermen- und Bäderlandschaften für Familien oder normale Kurgäste.
Terme Ptuj, Slowenien
Die Terme Ptuj und ihr Thermalhotel, das Grand Hotel Primus, sind geprägt von der Geschichte der ältesten Stadt Sloweniens und widmen sich ganz der römischen Badekultur. Beeindruckend.
Terme Lendava, Slowenien
Das grüne Paraffinwasser gegen rheumatische Beschwerden ist das Markenzeichen der Terme Lendava. Der Bograč ist ein kulinarisches Gedicht des Hauses, das Umland lieblich.
Terme 3000 - Moravske Toplice, Slowenien
Das schwarze Thermomineralwasser ist das Markenzeichen der Terme 3000 in Moravske Toplice. Tolle Kulinarik und ein selektiver 18-Loch Golfplatz vervollständigen das Angebot der Sava Tourismus Gruppe.
Winterattraktionen in Bad Gastein, Österreich
Bad Gastein bietet für alle ein umfangreiches Winterprogramm.
Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens
Schon im antiken römischen Weltreich erhielt Poetovio das Stadtrecht. Das heutige Ptuj zählt somit zu den ältesten Städten Europas. Kultur, Kunst, Wein und die heißen Thermen prägen bis heute das Bild der slowenischen Stadt an der Drau.
» Alle Einträge der Kategorie Wellness und Kur »