Heute ist Mittwoch, der 15.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Sofort entstehen Bilder im Kopf von tief verschneiten Wäldern und Wiesen, von beleuchteten Bergdörfern mit ihren überlieferten Ritualen und Bräuchen. Alle Sinne werden angeregt, wenn aus den Häusern der Duft von frischgebackenen Keksen dringt oder Adventweisen von so manchem Dorfplatz erklingen. All jene, die sich ohne großen Trubel und hektisches Treiben auf die beschaulichste Zeit des Jahres einstimmen möchten, werden in Osttirol fündig. Die kleinen Christkindlmärkte, die sich speziell im Hochpustertal in den vergangenen Jahren als stimmungsvolle Begegnungsorte etabliert haben, lassen nicht nur Kinderaugen strahlen.Heinfels im Hochpustertal nahe Sillian: „Advent an der Brücke“ am 2. Dezember 2023
Am 2. Dezember öffnet der Christkindlmarkt an der „Punbrugge“, einer geschichtsträchtigen Holzbrücke aus dem 18. Jahrhundert, seine Pforten. Direkt am Fuß der Burg Heinfels gelegen, lebt der Markt von traditionellem Handwerk und Schmankerln aus der Region. Unter dem Motto „Gutes von gestern und heute – Kunst, Kulinarium und Kultur“ tauchen aufwändig gestaltete Holzhütten geschmückt mit Fackeln und Lichtern den Platz vor der historischen „Punbrugge“ in mittelalterliches Flair. Kulinarische Köstlichkeiten wie Sauerkraut, Gerstensuppe im Brotteig, Strauben, Kastanien und Getränke aus der „Burgschenke“ sorgen für das leibliche Wohl.
Villgrater Bergweihnacht: „Gemma Christkindl weckn“ am 1. Dezember 2023
Die wildromantische „Villgrater Bergweihnacht“ begeistert mit dem traditionellen „Christkind aufwecken“ seit Jahren Gäste wie Einheimische. Von den örtlichen Bauernhöfen in Innervillgraten gibt es regionale Spezialitäten, die Bläsergruppen spielen weihnachtliche Weisen und Führungen entlang des Handwerkerweges bringen die Besucher direkt zu selbstgemachten Weihnachtsgeschenken.
Tipp: Handgemachtes aus Wolle von der Villgrater Natur. Wild wird’s beim Nikolaus- und Krampusbesuch beim Gannerhof, dem traditionsreichen Betrieb von Haubenkoch Josef Mühlmann.
Advent in Lienz: „Einmal wieder Kind sein“ ab 27. November 2023
Romantische Lichterketten, offene Feuerstellen sowie unzählige kleine Hütten und Schmankerl-Stände zaubern aus dem Lienzer Hauptplatz ab 27. November ein märchenhaftes Winterdorf. Als Besonderheit gilt das Rathaus der Stadt, dessen Fenster sich ab 1. Dezember in einen Adventskalender verwandeln. An jedem Tag um Punkt 18:30 Uhr wird ein Türchen geöffnet, zum Vorschein kommt jeweils ein Gemälde eines regionalen Künstlers. Abends schließt der örtliche Nachtwächter den beschaulichen Christkindlmarkt auf traditionelle Weise mit Hellebarde, Laterne und überliefertem Nachtruf.
Pustertal: Bergadvent Anras am 9. und 10. Dezember 2023
Im Bergdorf Anras direkt an der Pustertaler Höhenstraße wird zum traditionellen Bergadvent geladen. Musikalische Darbietungen von Chören und örtlichen Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung, Schausteller lassen sich über die Schulter blicken. Staunende Blicke gibt es von den Besuchern nicht nur für den Schmied und den Münzpräger, sondern auch für die begabten Handwerker, die beim Holz- oder Eisschnitzen, Filzen, Töpfern, Korbflechten und Krippenbemalen ihre Fertigkeiten zeigen.
Sillianer Advent und sein Krippenverein am 8. bis 10. Dezember 2023
Am Gemeindeplatz vor dem Kultursaal stimmen sich die Menschen der Marktgemeinde mit kreativen, selbstgebastelten Werken, heimischen Schmankerln und einem kulturell und musikalisch anspruchsvollen Rahmenprogramm auf Weihnachten ein. Auf den sozialen Charakter wird in Sillian im Pustertal besonderer Wert gelegt, so ergänzen humanitäre Einrichtungen wie die Lebenshilfe Sillian, „pro mente“ oder die „geschützte Werkstätte“ mit Produkten aus Holz, Keramik und Textilien das bunte Angebot.
Burgweihnacht in Heinfels
In historischer Kulisse laden die örtliche Musikkapelle und der Museumsverein zu stimmungsvollen Vorweihnachtstagen auf die Burg Heinfels. Über vier Jahre lang wurde die Festung aufwändig restauriert, seit 2020 ist sie wieder frei zugänglich. In eigenen Führungen bekommen Interessierte Einblicke in die Geschichte sowie die Bräuche der Region. Natürlich ist auch die Kulinarik mit zahlreichen „Genuss-Standln“ prominent vertreten.
Winterwanderdorf Kartitsch: „Wie es früher war“ – Bergweihnacht am 28. Dezember 2023
Das Bergsteigerdorf Kartitsch zeigt sich auch nach Weihnachten traditionell und besinnlich, in dem es veranschaulicht, wie die „besondere Zeit“ früher einmal war. Am 28. Dezember feiert man mit Glasbläsern, Glücksschmieden, Aromawerkstätten und Verkaufsständen mit Marmelade, Käse, Filz- sowie Wollprodukten noch einmal Weihnachten. Ein buntes Kinderprogramm erfreut die Herzen der Kleinen. An Osttiroler Spezialitäten wie Gerstensuppe, Bauernkrainer oder Kartitscher Zelten können sich Besucher aufwärmen und dabei von den Klängen der Chöre und Weisenbläser berieseln lassen.
Lienzer Dreikönigsmarkt vom 26. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024
Weihnachten geht in die Verlängerung: Am Dreikönigsmarkt auf dem Lienzer Johannesplatz erlebt man auch nach dem Heiligen Abend stimmungsvolles Feiertagsflair in der Altstadt. Stände mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und ursprüngliche Produkte aus Osttirol machen den Dreikönigsmarkt über die Feiertage zum geselligen Treffpunkt für Einheimische und Gäste der Dolomitenstadt.
Weitere Informationen:
advent.osttirol.com
www.adventinlienz.at
Ein Advent- & Weihnachtsmarkttipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
Herzleuchten in Zell am Ziller, Tirol
Magische Momente ab 21. Dezember 2024.
Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener PraterAm Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, BurgenlandDer Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Krampusläufe in der Region Schladming-DachsteinAb 30. November geht es in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein wieder “höllisch” heiß her.
Pillerseertaler Adventmarkt am WasserDie Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Mit der Wachaubahn zum Advent in der WachauDen Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Salzburg made in HollywoodEntdecken, wie eine Stadt zum weltweiten Sehnsuchtsort wurde.
Festival-Zeit in GrazKöstliche Trüffel und kunstvolle Installationen in der steirischen Landeshauptstadt Graz.
Wiener Kaiser Wiesn-Fest 2024Nicht mehr lange bis es wieder heißt: O’zapft is!
Almsommer-Ausklang im Brixental, TirolEnde September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »