Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schlaf: Tricks aus der Schlummerkiste

Ein paar Tipps für eine gute Nachtruhe.

Wenn wir ausdrücken wollen, dass sich zwei Dinge grundlegend unterscheiden, nennen wir als Beispiel Tag und Nacht. Diesen Unterschied sollte sich auch bewusst machen, wer Probleme mit dem Schlafen hat. Schaffen Sie zwischen Tagesaktivitäten und Nachtruhe eine deutliche Trennung, rät die Apotheken Umschau.

Die zwei Stunden vor dem Schlafengehen hält man am besten von körperlich oder geistig anstrengenden Tätigkeiten frei. Die letzte größere Mahlzeit sollte sogar vier Stunden vorher beendet sein, und wer empfindlich auf Kaffee oder Tee reagiert, trinkt das letzte Tässchen am besten schon gegen vierzehn Uhr am Nachmittag. Hungrig ins Bett zu gehen ist auch nicht ratsam. Ein Glas warme Milch mit Honig oder eine Banane liefern die schlaffördernde Aminosäure Tryptophan. Der Zucker sorgt dafür, dass sie rasch ins Gehirn gelangt. Rituale vor dem Zubettgehen signalisieren dem Körper, dass Schlafenszeit ist. Also in derselben Reihenfolge Schlafraum lüften, Zähne putzen, Licht ausmachen.

Ein kleiner Trick, wenn Sie im Bett Probleme wälzen: Aufschreiben und auf Morgen verschieben. Wer dann doch vorzeitig aufwacht, sollte sich nicht schlaflos im Bett wälzen, sondern aufstehen, etwas Entspannendes lesen und sich erst wieder hinlegen, wenn er richtig schläfrig ist. Morgens aber zur gewohnten Zeit aufstehen.

Quelle: Apotheken Umschau 9/2008 B

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Geistige Fitness

Klinikum Wels-Grieskirchen, OÖ - Demenzstation
© Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
So bleiben Sie geistig fit und vital
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
UnivProf Walzl - Schlafliege mit Gästen
Foto © Werzer's Hotel Resort Pörtschach
Schlafen
UnivProf Walzl beim Schlaf-Vortrag
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Schlafstörungen
Barbara Krenn, Ernährungswissenschafterin und Entspannungspädagogin
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Einschlafen ohne Spannung
Wörthersee im Winter
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Zum Schlafen an den Wörthersee, Österreich

Geistige Fitness

Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel